Posts mit dem Label Bourjois werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bourjois werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 7. Juni 2014

Aufgebraucht #23

Alles alle alle. Hier wieder meine aufgebrauchten Produkte der letzten Wochen.


Loreal Hydra Active 3 Mizellen Reinigungsfluid
Schon meine x-te Flasche. Benutze es als Gesichtswasser, holt noch den letzten Schmutz oder auch die letzten Make Up Reste runter. Neue Flasche ist schon in Benutzung
Balea Dusch Peeling
Von diesen Dusch Peelings gibt es saisonal immer andere. Dies war die Wintervariante Apfel & Zimt. Lecker, toller Duft. Auch die Peelingswirkung mag ich. Die Sommervariante steht bei mir auch schon in den Startlöchern, leider riecht sie nicht ganz so gut, war in der letzten DM Box enthalten. 
Poly Palette Coloration
Meine liebste Haarfarbenmarke. Normalerweise nehme ich immer Schwarz-Blau, wollte aber mal etwas anderes Testen und griff zu Aubergine. Leider sind meine Haare nicht wirklich Aubergine geworden, eher Braun. Mal schauen, welche Nuance bei mir das nächste Mal dran kommt, auf jedenfall wieder Poly Palette.
Dove Winterpflege Body Lotion
Habe ich zum Testen zugeschickt bekommen. Wirklich toller Duft, die Dove Produkte riechen eh meist gut. Auch die Pflegewirkung empfand ich als gut, würde ich mir mal kaufen, wenn es die nächsten Winter wieder geben sollte, steht Limited Edition drauf.


John Frieda Frizz Ease Conditioner
In der Mini-Reise-Größe. Hatte ich mir mal gekauft, als ich so eine kleine Größe gebraucht habe, wenn ich unterwegs bin. Soooo toll fand ich die Spühlung jetzt nicht, zumal sie nicht so günstig sind, die John Frieda Produkte. Leider gibt es von diesen kleinen Dinger nicht so viel Auswahl in der Drogerie. War OK, aber als Original muss ich sie nicht haben.
Anatomicals Shine Free Feuchtigkeitscreme
War mal in der Douglas BoB. Die Verpackungen von Anatomicals mag ich, auch von der Cremewirkung her OK. Wird als mattierend beschrieben, das kann ich nicht befürworten. Das Hautgefühl nach dem Eincremen war aber ganz gut.
Garnier Miracle Skin Cream
Diese Creme soll ja das Hautbild verbessern und was weiß ich, sonst noch alles tun. Fand diese Creme nicht so toll, habe sie unter dem Make Up verwendet, sparsam, trotzdem sah man meine Poren und auch der Glanz war deutlich sichtbar. War zum Glück nur eine Probe, kaufen würde ich sie mir nicht.
Guhl Bier Shampoo
Auch dieses Shampoo habe ich mir gekauft zum Verreisen. Hat nix besonderes mit meinen Haaren anestellt, fand es außerdem zu dickflüssig, ließ sich nicht gut auf meinen Haaren einmassieren. Nachkaufen never.
Swiss O Par Arganöl Haarkur
Die Verpackungen sind echt schwachsinnig. Kriegt man ohne Hilfmittel unter der Dusche gar nicht auf. Für meine feinen Haare war auch die Menge an Produkt zu viel, nur einmal offen, wollte ich es nicht so in der Dusche liegen lassen, wegen auslaufen. Die Haare waren gut weich damit, in einer anderen Verpackung würde ich mir diese Kur mal wieder kaufen.


Shiseido Benefiance Augenpads
Die Augencreme dieser Pflegeserie mag ich ja total gerne. Deswegen habe ich mich über die Pads in der Douglas BoB auch sehr gefreut. Hatte das Gefühl, das die Haut um die Augen nach dieser Maske mehr mit Feuchtigkeit versorgt war. Nur zum Nachkaufen sind die Dinger mir echt zu teuer, habe mir dann welche von Balea gekauft, die sind genauso gut.
Das Gesunde Plus Biotin Tabletten
Davon nehme ich jeden Morgen eine Tablette. Biotin soll Haare und Nägel stärken. An den Haaren merke ich leider nichts, meine Fingernägel sind damit aber wesentlich stabiler geworden. 
Loreal Elvital Booster
Dies ist der Booster aus der Fibralogy Serie. Soll voll die Haarpracht machen. Ha, nix hat es gemacht. Auch die Anwendung fand ich schon doof, soll man vor der Spühlung im Haar verteilen. Einmal gekauft zum Testen, bei mir nix gebracht, wird nicht noch einmal gekauft.
Verschiedene Parfumproben
Marc Jacobs, Diesel Only The Brave und Issey Miyake LÈau D'Issey. Waren OK, aber kein Duft dabei, welchen ich noch einmal haben muss. Habe gehört, das man diese Proben auch prima in den Staubsaugerbeutel kann geben und beim Saugen dann die Wohnung gut duftet. Werde ich demnächst mal Testen.


Loreal Studio Secret Primer
Fand ich eine zeitlang mal ganz gut, nun nicht mehr so. Hat zwar die Haut vor dem Make Up schön geglättet, aber die Foundation hielt damit nicht länger noch sah sie besser aus. Muss ich also nicht mehr haben.
Catrice Glamour Doll Mascara
Die mag ich, eine meiner liebsten Mascara´s. Sie hat ein Gummibürstchen mit kurzen Haaren, perfekt für meine Wimpern. Werde ich mir irgendwann mal wieder nachkaufen.
Esprit Volume Mascara
Oh, wie lange gibt es Make Up von Esprit schon nicht mehr? Diese Mascara hat auch nichts Besonderes mit meinen Wimpern gemacht, das Bürstchen fand ich zu groß. Nun ist sie mir komplett eingetrocknet, kommt weg. Nachkaufen eh nicht mehr möglich.
Artdeco All in One Mascara Probe
Davon hatte ich schon mehrere Proben, ich mag die. Das Bürstchen ist gut, meine Wimpern werden gut getrennt und auch leicht verlängert, sattes Schwarz. Kann gerne wieder mal als Probe irgendwo dabei sein.
Bourjois Healthy Mix Concealer
Also die Deckkraft fand ich gut, auch hat er mir richtig lange gahalten. Was ich allerdings blöd find, ist die Verpackung. Durch das Drücken kommt entweder kaum Produkt raus oder auch gerne gleich mal zuviel. Die Dosierung ist hier nix. Mein nächster Concealer wird auf jedenfall einer mit einem Applikator sein.


Balea Creme Seife Pfirsich & Nektarinenduft
Diese Nachfüllseife kaufe ich immer wieder, mag den Duft. Und sie ist günstig, was will man mehr von einer Flüssigseife.
Ebelin Wattestäbchen und Wattepads
Der Klassiker, immer in Benutzung und wird auch immer wieder gekauft
Diverse Proben
Das Biotherm Serum fand ich sehr angenehm auf der Haut, die Haarsachen von Garnier riechen gut. Sonst kann man nicht viel über solche 1x Benutzungsproben sagen. 

Sonntag, 16. Februar 2014

[Schminkaktion) Signature Look

Bei einem meiner Lieblingsblog´s, Innen und Aussen, gibt es eine Schminkaktion, bei der jeder mitmachen darf. Klar bin ich dabei. Wir sollen unsere Signature Look zeigen, quasi den Look, welchen wir am meisten tragen. 
Ist bei mir schwierig. Gerade was das Augen Make Up betrifft, sieht es jeden Tag anders aus. Was aber fast immer gleich ist, ist die Teint-Routine: Foundation, Concealer, Puder, Kontur, Highlighter und Blush verwende ich so gut wie täglich. Und die Augenbrauen müssen betont werden, dunkel mag ich sie am liebsten. 


Manchmal gibt es aber auch Tage, an denen ich nicht so Lust auf farbige AMU´s habe, dann sieht es meist so aus:  


Um dem Auge mehr Tiefe zu geben kommt ein helles Beige auf das bewegliche Lid und unter die Brauen. Die Lidfalte wird mit Braun betont und verblendet. Dazu noch ein Lidstrich mit einem kleinen Wing, fertig. Hier habe ich noch einen dunklen Kajalstift an den unteren Wimpernkranz gegeben und leicht verblendet. 

Verwendete Produkte:
  • Estee Lauder Double Wear Maximum Cover Foundation in 1N3 Creamy Vanilla
  • Bourjois Healthy Mix Concealer in 51 Èclat Clair
  • Manhatten Clearface 2in1 Puder in 76 Sand
  • The Body Shop Shimmer Waves Shade: Bronze zum Konturieren
  • NYX Blush 08 Cinnamon
  • Alverde Schimmer Puder in 10 Fantastic Shine als Highlighter (LE)
  • MAC Paint Pot Painterly als Lidschattenbase
  • Alverde Highlighter Stift unter den Brauen
  • Catrice e/s 660 Ice White Open, 350 Starlight Expresso & 080 G0, Charlie Brown! (depottete Palette)
  • Zoeva Cream Eye Liner in Velvet Flame
  • BeYu Kajalstift Braun am unteren Wimpernkranz
  • Catrice Made To Stay Inside Eye Highlighter Pen auf der Wasserlinie
  • Artdeco e/s 524 & 503 für die Augenbrauen
  • Catrice Eyebrow Gel (LE)
  • Emite Make Up Wimpernzange
  • Shiseido Perfect Mascara Probe
  • P2 Lippenstift 020 heat wave (LE)


Montag, 27. Mai 2013

[VERGLEICH] Concealer Kiko, Catrice, Loreal, Rival de Loop, Bourjoir & Manhatten

Heute möchte ich euch ein paar Concealer vorstellen, welche ich miteinander verglichen habe. Die meisten sind aus der Drogerie und auch noch erhältlich, keine LE Produkte. Die Preisspanne habe ich grob zwischen 2€ und 12€ gewählt. Insgesamt habe ich mal 7 Concealer aus meiner Sammlung hervorgekramt, von 6 verschiedenen Firmen. Es sollte für jeden etwas dabei sein.


Es treten an zum großen Vergleich:
  • Rival de Loop Concealer Palette
  • Loreal Nude Magique BB Cream Concealer
  • Catrice Light-Reflection Concealer
  • Catrice Camouflage Cream in 020 Light Beige
  • Manhatten 2in1 Concealer & Fixing Powder in 32 Warm Honey
  • Kiko Full Coverage Concealer in 02 Natural
  • Bourjoir Healthy Mix Concealer in 51 Eclat Clair
4 der 7 Concealer finde ich persönlich toll, die anderen 3 möchte ich hier keinem empfehlen. Welche dies genau sind, dazu nun mehr.


Bourjoir Healthy Mix Concealer


Bourjoir in Deutschland zu kaufen ist eher schwierig. In Hamburg gibt es einen Store, welcher die Produkte vertreibt, ansonsten wüsste ich keinen, nur über das Internet. Ich hatten meinen damals in Kroatien im Urlaub erworben und irgendwas zwischen 6-8€ bezahlt. Enhalten sind 10ml. Der Concealer ist in Tubenform und sehr flüssig, die Verpackung finde ist nicht so optimal, manchmal drückt man einfach zuviel Produkt hinaus. Es gibt ihn in verschiedenen Nuancen, ich habe die hellste, die 51 Eclat Clair. Benutze ich meistens im Winter, wenn ich blaß bin. Auftragen und verblenden geht sehr gut, er zieht schnell ein. Die Deckkraft ist auch recht hoch, toller Concealer. Hier hatte ich mal eine kurze Review gemacht.


+ Hohe Deckkraft
+ leichtes Auftragen
+ hält den ganzen Tag
+/- Preis
- Verpackung/ schwierig zu dosieren
- Kaufoptionen in Dtl.


Loreal Nude Magique BB Cream Concealer


Diesen Concealer von Loreal hätte ich mir nicht gekauft, er war bei der CC Cream dabei, welche ich mir vor einem Monat mal gekauft hatte. Ganze 11,85€ soll er kosten, für 10ml Inhalt. Ja, Loreal ist nicht gerade günstig. Den Nude Magique gibt es nur in einer Farbe, er soll Hautton Anpassende Pigmente haben, so ist er für jeden Hautton nutzbar. Mir persönlich ist er aber viel zu orange. Und die Deckkraft ist auch eher mäßig. Gut finde ich die Verpackung, mit diesem rollenden Metallball, bei dem das Produkt raus kommt. Trotzdem muss man noch einen Pinsel oder seine Finger benutzen, um es unter den Augen zu verteilen. Mein Fall ist dieser Concealer nicht.


+ Verpackung/Auftrag
+ für jeden Hauttyp nutzbar
- Preis
- Geringe Deckkraft


Rival de Loop Concealer Palette


Der günstigste Concealer in meinem Sortiment. 1,99€ bezahlt man bei Rossmann dafür. Enthalten sind 4 Farben, welche alle eine andere Aufgabe haben. Grün soll Rötungen kaschieren, Rosa den Augenringen entgegenwirken, Beige soll decken und der weiße, schimmernde Ton ist ein Highlighter. Hier habe ich schon einmal eine Review gemacht, wie schlecht ich diese Palette finde. Ok, für diesen Preis habe ich auch kein Wunderwerk erhofft. Und was ein Highlighter in einer Concealerpalette zu suchen hat, weiß ich auch nicht. Auch das Auftragen und Einarbeiten in die Haut gefällt mir hierbei nicht, das Produkt ist zwar schön cremig, lässt sich aber sehr schwer gut verblenden, setzt sich zu sehr in den Fältchen ab. Nein, diese Concealer Palette ist nix für mich.


+ Preis
- Deckkraft
- Wirkung der einzelnen Farben
- Auftragen und Einarbeiten


Kiko Full Coverage Concealer



Typisches Anfixprodukt. Viele schwärmen von diesem Concealer, also muss auch ich ihn mal Testen. Gekauft hatte ich ihn zur Glamour Shopping Week, da gab es 20% auf die sonst üblichen 7,50€. Sehr gut gefällt mir hierbei auch die Verpackung. Ich trage Concealer meist mit einem Pinsel auf, das funktioniert hierbei prima. Das Produkt ansich ist zwar in fester Form, wird aber bei leichten darin rumrühren schnell cremig und lässt sich gut Auftragen und Verblenden. Durch seine hohe Deckkraft nutze ich ihn auch öfter, um kleine Pickelchen abzudecken. Hier hatte ich ihn schon einmal kurz vorgestellt.


+ gute Deckkraft
+ gute Konsistenz
+ leichtes Auftragen und einarbeiten
+/- Preis
- Kiko gibt es leider nicht in jeder Stadt


Manhatten 2in1 Concealer & Fixing Powder


Wie man unschwer erkennt, diesen Concealer habe ich schon öfter benutzt. Weil er gut ist. Erhältlich in 2 Farben, welche sich ziemlich ähnlich sind, Kostenpunkt jeweils 5,99€. Das besondere an diesem Concealer, es ist im Boden schon ein Puder zum Fixieren enthalten. Man sollte ihn ja sowieso immer abpudern, damit er lange hält und nix verrutscht, da ist das enthaltene Puder sehr praktisch. Ich selber benutze es allerdings kaum, da ich mein Gesicht eh immer komplett abpudern tu. Der Concealer ist ähnlich wie der von Kiko, gut cremig, hält den ganzen Tag und deckt sehr gut. Einer meiner Lieblinge.


+ Deckkraft
+ Konsistenz
+ Auftragen und Verblenden
+ inklusive Puder
+/- Preis
- geringe Farbauswahl


Catrice Camouflage Cream


Die Camouflagecreme ist noch nicht so lange auf dem Markt, aber schon sehr gehypt und das zu Recht. Für 2,99€ erhält man einen kleinen Tiegel mit fester Paste, welche aber bei leichtem Hautkontakt sich in eine cremeige Konistenz verwandelt und sich super als Concealer verwenden lässt. Auch Rötungen und Pickel werden damit ganz gut abgedeckt. Halten tut sie den ganzen Tag ohne Verrutschen oder Fleckig werden. Das ist eines der besten Drogerieprodukte überhaupt. Hier sieht ihr auch noch Tragebilder.


+ sehr hohe Deckkraft
+ Preis
+ Haltbarkeit und Auftrag


Catrice Light-Reflection Concealer



Na, wenn hier mal nicht beim Touche Eclait vom YSL abgekupfert wurde. Die Stiftform mit dem kleinen Pinselchen erinnert sehr stark daran. Wenn man hinten am Stift dreht, kommt vorn zwischen den Pinselhaaren das Produkt raus. So kann man es sehr gut dosieren, zum Auftragen alleine reicht der Stift aber nicht, man muss zusätzlich immer noch einen Concealerpinsel oder seine Finger benutzen. Für 3,99€ erhält man recht viel Produkt, ich habe ihn jetzt schon eine ganze Weile und er wird nicht leer. Die Deckkraft ist eher mittelmäßig, man kann mit diesem Concealer eher die Partie unter den Augen aufhellen, statt Augenringe abdecken.


+ gute Anwendung
+ sparsam Dosierbar
- geringe Deckkraft


Wenn ich mir nur einen dieser Concealer aussuchen könnte, würde ich mich für die Camouflage Creme von Catrice entscheiden. Den Manhatten 2in1 Concealer würde ich mir aber auch immer wieder nachkaufen, sobald ich mal ein paar dieser Produkte aufgebraucht habe. Gut finde ich auch den von Kiko und den Bourjoir Concealer, leider kann ich beide Produkte nicht gerade um die Ecke bei mir kaufen. Absoluter Flop ist der Nude Magique Concealer von Loreal, viel zu teuer für so miserabele Qualität. Auch die Concealer Palette von Rival de Loop ist sehr enttäuchend, keine Empfehlung. Auch nicht wieder in meinen Einkaufskorb kommt der Catrice Light-Reflection Concealer, da ich Concealer benutzen möchte, um etwas abzudecken, da ist der auch nicht gerade vorne mit dabei.

Welcher Concealer ist euer Favorit? Gibt es noch einen günstigen aus der Drogerie, welchen ich unbedingt mal Testen sollte?




Donnerstag, 10. Januar 2013

TOP Produkte 2012

Nachdem gestern es nur Gemecker gab zu den FLOP Produkte, ist dies ein freundlicher Blogbeitrag. Es gab viele Produkte, welche mir letztes Jahr sehr gut gefallen habe, hier einige Highlights davon.


P2 Perfect Eyes! Base
Supertolle Lidschattenbase. Benutze die am meisten von all meinen Base´s. Leider gibt es sie so nicht mehr, mit der Sortimentsumstellung im Herbst, ist diese flüssige Base ausgetauscht worden gegen ein Creamprodukt. Ob dies auch so gut ist, kann ich nicht sagen. Und ich glaube, dieses Prodult wird auch nie leer, habe es echt schon ewig, sieht man auch... TOP.


Matte Lippenstifte
Die beiden Schätzchen hier, sind nur als Beispiel gedacht. 2012 habe ich mich regelrecht in matte Lippenstifte verliebt. Ich mag es, wenn meine Lippen gut Farbe haben aber nicht glänzen. Der Halt ist, gegenüber cremigen oder glossigen Lippenstiften, natürlich viel länger. Und das ist es auch, was Lippis mit Matt-Finish, für mich zu einem TOP machen.


Depottete Lidschatten in einer Palette
Hier zeige ich euch, wie ich meine Lidschatten damals gepottet hatte. Seit dem ich diese Palette habe, benutze ich die meisten davon viel regelmäßiger als wo sie noch jeder für sich waren. Selbst wenn ich nicht weiß, welches AMU es heute werden soll, aus dieser Palette finde ich immer eine Kombination. Kleiner Tip noch: Catrice und MNY lassen sich sehr gut depotten, nicht so gut gehen Essence und Manhatten Lidschatten. 


Mascara´s mit Gummibürstchen
Auch wieder kein spezielles Produkt, eher eine Produktgruppe. Gummibürstchen bei Mascara fand ich früher doof, auf den Geschmack gebracht haben mich erst die tollen Pastel Mascara´s welche mir zeigten, wie gut solche Borsten sein können. Gummibürstchen sind auch im allgemeinen viel schmaler als herkömmliche, was auch die Anwendung sehr einfach macht. Absolut TOP.


BeYu Liquid Fine Liner 26
Habe ich schon ewig, länger als es meinen Blog gibt. Aufgrund dessen, das ich aber mit Geleyelinern so gut zurecht komme, geriet dieser hier etwas in Vergessenheit. Er nahm mir das aber überhaupt nicht übel, er ist nicht eingetrocknet, wie ich es eigentlich befürchtet hatte. Auch die Mine ist schön weich und biegsam, optimaler Liner.


Carmex Lip Balm
Kennen wohl die meisten. Brauch ich nicht viel dazu schreiben. Einer der besten Lippenpflegebalm´s. 


Bourjois Healthy Mix Concealer
Hatte ich mir mal aus dem Urlaub mitgebracht, nur so zum Testen. Es stellte sich als super Concealer herraus. Deckt gut, rutscht nicht in Fältchen, hält den ganzen Tag. Die Healthy Mix Foundation dazu will ich auch unbedingt mal testen. Warum ist es in Dtl so schwer an Bourjoir zu kommen, grrr.