Diese Woche war ich im DM, auf der Suche nach neuen Limited Edition und meinen Einkauf erledigen. Scharf war ich auf die eine LE von Catrice, Kaviar Cauche for Catrice, leider fand ich davon nur einen fast leeren Aufsteller vor. Also weiter geschaut in dem Regal mit den LE Aufstellern, und was entdeckte ich da, eine LE von Essence, die ich so gar nicht auf dem Schirm hatte. Meineswissens gab es davon auch keine Presseinfo.
Genannt hat Essence diese LE Master Pieces. Und irgendwie habe ich es auch vergessen von diesem Aufsteller ein Bild zu machen. Bei dieser LE gab es unter anderem 3 Lidschattenpaletten in Matt und Schimmer, die Princess Mascara stand mit dabei und es gab diese tolle Face Palette, welche ich mir gekauft habe.
Natürlich habe ich auch den Kassenzettel schon entsorgt, sie kostet so um die 4,50€. Und es gab Tester, was ich sehr gut fand, da über diese Palette ich vorher nix gehört hatte.
Die Palette macht einen sehr stabilen Eindruck, sie ist aus Plastik, mit einem leichtgängigen Verschluss. Im Inneren hat es einen großen Spiegel und 3 Puderprodukte.
Wir haben hier einen matten Bronzer, einen schimmernden Highlighter und ein schimmerndes Blush. Auf der Rückseite gibt es auch eine Schminkanleitung, wie man das Produkt benutzen kann.
Was ich auch positiv bewerte, das bei dieser Palette auf diese Billigpinsel verzichtet wurde, wer benutzt schon großartig die beigefügten Applikatoren bei Paletten.
Schon beim Testen in der Drogerie gefiel mir die gute Pigmentierung. Der Bronzer hat einen warmen, braunen Ton und ist wirklich gut matt. Der Highlighter schimmert sehr schön, in einem Weiß-Rosé. Und er hat keinen groben Glitzer wie sonst leider bei Drogerie-Highlightern üblich. Das Blush dieser Palette erinnert stark an den Sleek Rose-Gold, ein zartes Apricot mit goldenen Schimmer. Leider ist das Blush etwas krümmelig, aber es lässt sich dennoch gut auftragen.
Alles in allem eine sehr gelungene Geischtspalette von Essence. Sie ist auch ideal für kurze Reisen geeignet, man braucht nicht alle 3 Produkte einzeln mitschleppen, sondern hat hier eine gute Zusammenstellung in Einem. Von mir gibt es hierfür eine glatte Kaufempfehlung.
Posts mit dem Label Palette werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Palette werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 10. Mai 2015
Samstag, 22. Februar 2014
[TAG] Perfect Palette
Endlich gibt es mal wieder einen TAG, bei dem ich gerne mitmachen will. Er kursiert schon länger auf diversen Blog´s, jetzt kommt meine Version davon. Ich habe hierfür nur größere Paletten aus meiner Schminksammlung ausgesucht, kleine Paletten und Quadro´s habe ich nicht mit einbezogen.
Ich mag sehr gerne bunt verpackte Paletten. Dieses Exemplar von Essence war mal eine Limited Edition, welche ich durch Zufall im DM entdeckte. Was sie gekostet hat, weiß ich gar nicht mehr. Enthalten sind 12 Lidschatten, 2 Geleyeliner und 2 Pinsel. Die Palette zieht man unten hinaus, oben kann man sie aufklappen, darin befindet sich dann ein Spiegel und kleine Pappfiguren. Die Lidschatten ansich sind recht gut pigmentiert, die Farben nichts außergewöhnliches, eher Alltagsfarben. Ein AMU damit hatte ich diese Woche erst geschminkt, hier.
In dieser Kategorie habe ich gleich 2 Favoriten, zum einen meine 9 Sleekpaletten und die Naked Palette von Urban Decay.
Wer bunte Farben sucht, welche wirklich gut pigmentiert sind und auch noch günstig, dem kann ich Sleek nur empfehlen. Eine Palette enthält 12 Farben, einen großen Spiegel und der Preis liegt bei knapp 10€ pro Palette. Es gibt sie in wirklich vielen verschiedenen Ausführungen, eine meiner liebsten Lidschattenmarken ist Sleek.
Ganz große Liebe ist bei mir auch die Naked von Urban Decay. Die Naked ist eine warme Nudepalette, die Farben lassen sich untereinander alle gut miteinander kombinieren. Einzig ein matter Highlighterton fehlt mir bei diesen 12 Farben. Preislich mit 40€ natürlich nicht grad billig, aber eine Investition, die sich auf jedenfall lohnt.
Am vielseitigsten sind für mich Paletten, welche man selber zusammenstellen kann. Auch hier habe ich gleich 2 Stück.
In der oberen Z-Palette habe ich meine ganzen Monolidschatten von Catrice depottet. Häufig benutzen tu ich davon die hellen Töne zum Highlighten unter der Augenbraue und die braunen Nuancen, um in der Lidfalte zu verblenden. Wenn ich grad keine Idee für ein Augen Make Up habe, benutze ich als gerne nur Farben dieser Palette, geht immer.
Die untere Palette ich eine magnetische Leerpalette von eBay. Die war mal echt günstig, gibt es glaub aber nicht mehr. Hier habe ich viele Lidschatten depottet, welche ich nicht so häufig benutze.
30€ hat mich diese limitierte Palette von NYX gekostet. Sie gab es mal bei Douglas, angelehnt an den Film Dark Shadows. Die Aufmachung ist wie ein Buch, enthalten sind Lidschatten, Blush´s, Lipglosse, ein Highlighter, ein Eyeliner und auch eine Lidschattenbase. Die Pigmentierung der Farben ist hier ganz ordentlich. Mit dieser Palette hat man auch für längere Reisen genug Abwechslung.
Am meisten enttäuscht von all meinen Paletten haben mich diese 4 Paletten von Catrice. 3 sind aus den Big City Life LE´s, die grüne Palette ist aus der Arts Collection. Die Big City Life Paletten hatte ich mir damals gekauft, weil mir das Design so gefiel und sie im Vorfeld zu sehr gehypt worden. Die Arts Collection Palette hatte ich zum Testen bekommen. Jede Palette enthält 6 Lidschatten, 3 Blush´s und einen Kajalstift. Wirklich gut ist hierbei nur der Kajalstift. Die Lidschatten sind mir für Catricequalität zu schwach, da hätte ich mehr erwartet. Die Pigmentierung ist bei fast allen nicht so der Burner und viele krümmeln auch zu sehr. Die Blushes habe ich so gut wie noch nie benutzt. 7€ kostet eine Palette, noch eine würde ich mir aus dieser Range nicht mehr kaufen.
Sleek und Urban Decay haben auch tolle Namen für ihre Lidschatten, aber die von Catrice gefallen mir hier eindeutig am Besten. Im Namen steckt auch immer irgendwie die Farbe des Lidschattens schon mit drin, I like to mauve it, go Charlie Brown oder auch Ice white open. Da ist Catrice echt am einfallsreichsten.
Die 120er Palette von Fash war eine meiner ersten großen Lidschattenpaletten. Von den Farben her gar nicht mal so schlecht, aber die Qualtät ist hier nicht so toll. Einige Lidschatten sind ganz gut pigmentiert, andere fast gar nicht. Dadurch, das die Palette auch so groß ist, liegt sie bei mir im Schminkschrank ganz unten, auch ein Grund, warum ich sie so wenig zur Hand nehme. Das werde ich aber ab heute gleich mal ändern und versuchen, sie häufiger zum Einsatz zu bringen.
Mich in dieser Kategorie nur auf eine zu beschränken war nicht möglich. Ich benutze sehr gerne die Sleek Paletten, gerade wenn es auf dem Lid etwas bunter sein soll. Fast täglich benutze ich auch mindestens ein Catricelidschatten aus der Z-Palette, eben zum Highlighten oder Verblenden. Und meine Naked Palette halte ich auch sehr oft zwischen meinen Fingern, wenn das AMU dezenter sein soll.
Die schönste Verpackung
Ich mag sehr gerne bunt verpackte Paletten. Dieses Exemplar von Essence war mal eine Limited Edition, welche ich durch Zufall im DM entdeckte. Was sie gekostet hat, weiß ich gar nicht mehr. Enthalten sind 12 Lidschatten, 2 Geleyeliner und 2 Pinsel. Die Palette zieht man unten hinaus, oben kann man sie aufklappen, darin befindet sich dann ein Spiegel und kleine Pappfiguren. Die Lidschatten ansich sind recht gut pigmentiert, die Farben nichts außergewöhnliches, eher Alltagsfarben. Ein AMU damit hatte ich diese Woche erst geschminkt, hier.
Die beste Farbabgabe
In dieser Kategorie habe ich gleich 2 Favoriten, zum einen meine 9 Sleekpaletten und die Naked Palette von Urban Decay.
Wer bunte Farben sucht, welche wirklich gut pigmentiert sind und auch noch günstig, dem kann ich Sleek nur empfehlen. Eine Palette enthält 12 Farben, einen großen Spiegel und der Preis liegt bei knapp 10€ pro Palette. Es gibt sie in wirklich vielen verschiedenen Ausführungen, eine meiner liebsten Lidschattenmarken ist Sleek.
Ganz große Liebe ist bei mir auch die Naked von Urban Decay. Die Naked ist eine warme Nudepalette, die Farben lassen sich untereinander alle gut miteinander kombinieren. Einzig ein matter Highlighterton fehlt mir bei diesen 12 Farben. Preislich mit 40€ natürlich nicht grad billig, aber eine Investition, die sich auf jedenfall lohnt.
Die vielseitigste Palette
Am vielseitigsten sind für mich Paletten, welche man selber zusammenstellen kann. Auch hier habe ich gleich 2 Stück.
In der oberen Z-Palette habe ich meine ganzen Monolidschatten von Catrice depottet. Häufig benutzen tu ich davon die hellen Töne zum Highlighten unter der Augenbraue und die braunen Nuancen, um in der Lidfalte zu verblenden. Wenn ich grad keine Idee für ein Augen Make Up habe, benutze ich als gerne nur Farben dieser Palette, geht immer.
Die untere Palette ich eine magnetische Leerpalette von eBay. Die war mal echt günstig, gibt es glaub aber nicht mehr. Hier habe ich viele Lidschatten depottet, welche ich nicht so häufig benutze.
Die beste Reisepalette
30€ hat mich diese limitierte Palette von NYX gekostet. Sie gab es mal bei Douglas, angelehnt an den Film Dark Shadows. Die Aufmachung ist wie ein Buch, enthalten sind Lidschatten, Blush´s, Lipglosse, ein Highlighter, ein Eyeliner und auch eine Lidschattenbase. Die Pigmentierung der Farben ist hier ganz ordentlich. Mit dieser Palette hat man auch für längere Reisen genug Abwechslung.
Die größte Enttäuschung
Am meisten enttäuscht von all meinen Paletten haben mich diese 4 Paletten von Catrice. 3 sind aus den Big City Life LE´s, die grüne Palette ist aus der Arts Collection. Die Big City Life Paletten hatte ich mir damals gekauft, weil mir das Design so gefiel und sie im Vorfeld zu sehr gehypt worden. Die Arts Collection Palette hatte ich zum Testen bekommen. Jede Palette enthält 6 Lidschatten, 3 Blush´s und einen Kajalstift. Wirklich gut ist hierbei nur der Kajalstift. Die Lidschatten sind mir für Catricequalität zu schwach, da hätte ich mehr erwartet. Die Pigmentierung ist bei fast allen nicht so der Burner und viele krümmeln auch zu sehr. Die Blushes habe ich so gut wie noch nie benutzt. 7€ kostet eine Palette, noch eine würde ich mir aus dieser Range nicht mehr kaufen.
Die besten Lidschattennamen
Sleek und Urban Decay haben auch tolle Namen für ihre Lidschatten, aber die von Catrice gefallen mir hier eindeutig am Besten. Im Namen steckt auch immer irgendwie die Farbe des Lidschattens schon mit drin, I like to mauve it, go Charlie Brown oder auch Ice white open. Da ist Catrice echt am einfallsreichsten.
Die am wenigsten benutzte Palette
Die 120er Palette von Fash war eine meiner ersten großen Lidschattenpaletten. Von den Farben her gar nicht mal so schlecht, aber die Qualtät ist hier nicht so toll. Einige Lidschatten sind ganz gut pigmentiert, andere fast gar nicht. Dadurch, das die Palette auch so groß ist, liegt sie bei mir im Schminkschrank ganz unten, auch ein Grund, warum ich sie so wenig zur Hand nehme. Das werde ich aber ab heute gleich mal ändern und versuchen, sie häufiger zum Einsatz zu bringen.
Die am meisten geliebte und benutzte Palette
Mich in dieser Kategorie nur auf eine zu beschränken war nicht möglich. Ich benutze sehr gerne die Sleek Paletten, gerade wenn es auf dem Lid etwas bunter sein soll. Fast täglich benutze ich auch mindestens ein Catricelidschatten aus der Z-Palette, eben zum Highlighten oder Verblenden. Und meine Naked Palette halte ich auch sehr oft zwischen meinen Fingern, wenn das AMU dezenter sein soll.
Labels:
Catrice,
Essence,
Lidschatten,
NYX,
Palette,
Sleek,
TAG,
Urban Decay
Abonnieren
Posts (Atom)