Posts mit dem Label Weleda werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weleda werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 20. März 2015

Aufgebraucht #30

Nachdem ich letzten Monat gar keinen Aufgebraucht Beitrag gepostet hatte, fällt dieser nun umso größer aus. Ich habe wieder ordentlich Produkte leer bekommen, benutze aber auch gerade wieder vieles in mehreren Ausführungen parallel, weswegen zum Beispiel kein Shampoo dabei ist. Los gehts...


Balea Volume Effect Haarspray
Ein Dauerkandidat in dieser Kategorie. Benutze es täglich, die 2. Flasche ist auch schon fast leer. Es macht kein Megavolumen, aber es hält ganz gut und verklebt nicht. Und ist günstig.
Balea Dusch-Soft-Öl Balsam
Eine dieser In der Dusche Bodylotions. Obwohl ich die anderen von Balea gar nicht mal so schlecht fand, hat mich dieses so gar nicht begeistert. Gerade da es für sehr trockene Haut sein soll, fand ich die Pflegewirkung gar nicht gut. Diese Variante kaufe ich mir vorerst nicht mehr.
Rexona Shower Fresh Deo
Auch dieses Produkt hat mich nicht überzeugt. Obwohl Rexona die beste Deomarke ist, fand ich diese eher durchschnittlich. Zumal es 48h auch bei Aktivitäten wirken soll. So für normale Tage ohne Anstrengungen war es OK, bei größeren Bewegungen hielt es leider nicht lange durch.
Herbal Essence Naked Shampoo
Dies war mal in einer Beautybox. Ich fand es ganz OK, aber ist nichts besonderes. Wer normale Haare hat ohne das es großer Pflege gedarft, für den wäre es vielleicht etwas, für meinen feinen, dünnen Haare ist es nichts. 
Anatomicals Sud the lot of you Duschgel
Roch ganz gut, hat mich normal gereinigt. Kein besonderes Duschgel. Außer natürlich die Verpackung, die mag ich. So zum Testen würde ich mal wieder etwas von Anatomicals benutzen, kaufen eher nicht.


Balea Coffein Spühlung
Diese hatte ich mir mal auf die Schnelle gekauft, als ich dringend eine Spühlung brauchte. Kannte diese Reihe bis dato nicht. Fand die Spühlung ganz gut, kann mir vorstellen, sie mal wieder zu kaufen, inklusive Shampoo. Zur Zeit habe ich aber noch viele angefangene Haarpflegeprodukte in meiner Dusche stehen.
Dentagard Zahnpasta
Wie immer benutze ich nur diese. Sie reinigt meine Zähne gut, hat einen sehr angenehmen, dezenten Geschmack. Kann ich nur empfehlen.
Balea Street Art Showergel
Auch dieses Produkt war einmal in der DM Lieblinge Box. Duft war OK, noch einmal muss ich es aber nicht haben. Auch hier wieder eine süße Verpackung.
Pantene Pro V Haaröl
Haaröle benutze ich nach jeder Haarwäsche für meine Spitzen. Dieses war OK, ich glaube, da gibt es aber bessere. Ich habe noch so eine Flasche, alles Produkte aus Beautyboxen. Kaufen würde ich mir das von Pantene aber eher nicht, werde erst noch ausgiebig andere Marken testen.


Balea Med Ultra Sensitiv Hautpflegecreme
Diese Creme war auch einmal in der DM Lieblinge Box. Ist für trockene Haut. Ich fand sie ganz OK, da ich aber keine Ultra Sensitiven Produkte brauche, würde ich sie mir nicht nachkaufen. Toll fand ich die Verpackung, sie fäßt sich ganz weich an ;).
John Frieda Frizz Ease Wunderkur
Noch ein Boxenprodukt, aus welcher genau weiß ich leider nicht mehr. Diese Kur war ganz gut, hat aber keine Wunder auf meinem Kopf vollbracht. Noch einmal muss ich sie glaube nicht haben.
Lady Gaga Fame EdP
Orrr, das riecht so geil. Ich liebe dieses Parfum. Normalerweise kann ich mir solchen Parfum´s von Prominenten nichts anfangen, aber das ist der Hammer. Habe aktuell aber noch viele angefangene Duftwässerchen hier rumstehen, sobald mein Regal leerer wird kommt dieses wieder dran. Und man bekommt es in der Drogerie, ist also nicht ganz so teuer.
Weleda Lavendel Entspannungsbad
Wer öfter auf meinem Blog liest, weiß das ich Weleda nicht so mag. Diese Flasche aus einer Beautybox hat genau für ein Vollbad gereicht. Leider war der Duft nicht ganz so, wie ich ihn mur gewünscht hätte. Von Lavendel habe ich leider nicht viel riechen können, der Geruch erinnert eher an eine Apotheke. Keine Empfehlung.


Orlane B21 Extraordinaire Gesichtscreme
War mal irgendwo als Probe dabei. Ich mochte die Verpackung, speziell den Pumpspender. Die Marke kannte ich vorher gar nicht, nachdem ich die Creme nun benutzt hatte, ist es auch keine Marke, welche mich näher interessiert. Sie war ganz gut, eher gelartig, hat aber nichts besonderes mit meiner Haut gemacht.
Annayake Extreme Reparative Creme
Die Creme war schön reichhaltig. Habe sie Abends benutzt, meiner Haut gefiel sie. Hat aber auch keine Wunder vollbracht. Nachkaufen kommt für mich aufgrund des Preises nicht in Frage.
Clarins Hydra Quench Intensiv Serum
Diese 3ml hielten wirklich lang. Ich habe aber noch nicht sol viel Erfahrungen mit Seren, das ich nun sagen würde, das es wirklich etwas gebracht hat. Müsste man mal über einen längeren Zeitraum testen.
Clarins Beauty Flash Balm
Und noch eine Creme in Probenform. Ist nicht eine Creme im herkömmlichen Sinne, sondern mehr ein Primer für unter das Make Up. Hat leider bei meiner öligen Haut nicht viel Sinn gemacht, ich brauche das etwas mattierendes.


Max Factor Excess Volume Mascara
Die Mascara´s von Max Factor, welche ich bis jetzt getestet hatte, waren allesamt voll gut. Ebenso auch diese hier. Obwohl ich mehr eine Abneigung gegen solche 2 Phasen Wimperntuschen habe, hat diese hier meine Wimpern schön verlängert und verdichtet. Hatte aber das Gefühl, das sie Aufgrund der 2 Anwendungen schneller leer ging als herkömmliche Mascara´s.
Loreal Volume Million Lashes Noir Excess Mascara
Auch diese war nicht schlecht, bin ja eher kein Lorealfan. Hat schöne, schwarze Wimpern gemacht und sie voralllem gut getrennt. Das Gummibürstchen hat eine schöne Größe und Form, ließ sich gut auftragen.
Nagelfeile
Ich weiß schon gar nicht mehr von welcher Firma diese Feile war, steht nix drauf. Aber ich fand sie gut. Sie hielt sehr lang, nun löst sie sich leider auf einer Seite schon auf. Und sie ist schön stabil, man kann gerade an den Kanten vom Nagel mit dieser hier schön präzise feilen. Ich muss echt mal schauen in der Drogerie, ob es diese noch gibt, muss ich wieder haben.
Manhatten x-treme last Lipliner
Den mochte ich auch. Die Farbe war auch toll. Und er hielt ganz gut auf den Lippen ohne zu verlaufen oder zu verschmieren. Leider ist der Drehmeschanismus irgendwie kaputt, ich kann ihn nicht mehr herrausdrehen. Werde ich mir wohl mal einen neuen kaufen.


Dresdner Essenz Pflegebad
Roch ganz gut, beim Einlaufen lassen des Badewassers hat es auch noch etwas geschäumt, danach leider nicht mehr. Und von einer besonderen Pflegewirkung habe ich leider auch nichts gespührt. Muss ich glaube nicht nocheinmal haben.
Luvos Repair Maske
War mal ein Goodie in der Glossybox. Sie soll festigend und straffend wirken. Leider konnte ich keinen der beiden Effekte feststellen. War mal nett zum Testen, kaufen würde ich sie nicht.
Syoss Keratin Shampoo
Syoss hat ja keinen guten Ruf als Haarpflegelinie. Ich selber hatte dazu nie eine Meinung, und habe nun auch nach dieser Probe noch keine. Hat nichts besonderes angestellt mit meinen Haaren.
Catrice Nude Illusion Make Up
Das habe ich sogar als Original im Bad stehen. Mag es gerne. Es deckt genau richtig, glänzt nicht zu arg und hat einen schönen gelblichen Farbstich. Tolle Drogeriefoundation.
Thierry Mugler Alien Proben
Mein absolutes Lieblingsparfum. Ich könnte baden in diesem Duft. Und Proben davon benutze ich immer gerne, kann ich meinen Flakon davon schonen, ist leider arg teuer.
Thierry Mugler Angel Probe
Diesen Duft mochte ich nicht so. Ist mir viel zu herb. 
Maybelline Dream Mat Mousse Make Up 
Diese Probe fand ich furchtbar. Kann mich so gar nicht für dieses Make Up begeistern. Kaum Deckkraft, ließ sich blöd auftragen. Nö, mag ich nicht.


Ebelin Maxi-Pads & Wattepads
Mag beide gerne, lieber aber die Größeren, die Maxi-Pads. Leider gehen diese auch schneller leer. Deswegen habe ich immer noch eine Reserve an den normalen Pads da. Fusseln nicht und sind günstig, was will man mehr.
Ebelin Duschschwamm
Das soll so eine Art Konjacsponge für den Körper sein. Fand ich nicht gut, viel zu klein. Damit ließ sich das Duschgel nicht gut auf der Haut verteilen. Gibt es auch nicht mehr im Sortiment bei Ebelin, würde ich mir eh nicht mehr kaufen.


Samstag, 7. März 2015

Douglas Box of Beauty März 2015

Zur Zeit habe ich leider wenig Zeit meinen kleinen Blog vernünftig zu verwalten, die aktuelle BoB wollte ich euch trotzdem zeigen.


Auf den ersten Blick gleich 2 Marken entdeckt, die mir so gar nicht gefallen. Und diese Box ist wieder sehr Pflegelastig. Bin mir noch nicht sicher, ob ich sie behalten werde.


Oliveda Cell Active Face Serum
Das Hauptprodukt diesen Monat finde ich schon einmal sehr ansprechend. Die Marke Oliveda kenne ich noch gar nicht. Das Serum soll die Haut langfristig verbessern, den Teint ebenmäßiger und weicher machen. Da bin ich mal gespannt. Vom Design her gefällt mir die Flasche auch, ich mag diesen Apothekenstyle. 
30ml -> 48,99€
Originalprodukt
TOP


4711 Lime & Nutmeg Eau de Cologne
4711 erinnert mich immer an diesen Omaduft. Diese Variante riecht zwar etwas besser, frischer, aber so richtig anfreunden kann ich mich damit nicht. 
8ml -> 3,20€
Flop


Weleda Granatapfel Straffende Tagespflege
Diese Marke mag ich auch nicht. Außerdem ist sie für reife Haut. Ok, ich bin nicht mehr die Jüngste, aber reife Haut habe ich noch nicht. Kann ich nichts mit anfangen.
7ml -> 4,66€
Flop


Lancome Genifique Youth Activating Concentrate
Highendpflege geht immer. Die Genifique Reihe von Lancome klingt eh sehr vielversprechend. Da es ein Serum ist braucht man auch nicht viel von, da ist diese Minigröße akzeptabel.
5ml -> 10,90€
TOP


Starskin Hydrating Bio Cellulose Second Skin Facial Mask
Auch diese Marke kenne ich nicht. Es gibt von Starskin auch nur diese Maske bei Douglas, und der Preis haut einem ja richtig um. Umso mehr verspreche ich mir nun von dieser Maske. Tolles Produkt für die BoB.
1 Stk. -> 10,95€
Originalprodukt
TOP


Fazit der Douglas Box of Beauty März
Ich werde sie behalten. 3 Produkte interessieren mich davon, und diese sind mir die 15€ auch wert. Das 4711 Wässerchen und die Weleda Creme gebe ich weiter. Ganz OK diesen Monat, es geht aber auch wesentlich besser liebes BoB Team.


Montag, 26. Januar 2015

[RÜCKBLICK] Glossyboxen 2014 Juli - Dezember

Am Samstag hatte ich euch Teil 1 meiner Glossyboxen von 2014 gezeigt, die Monate Januar bis Juni, heute kommt das 2. Halbjahr dran, Juli bis Dezember. 



In der Glossybox vom Juli waren mir zu viele Drogerieprodukte enthalten. Zum einen hatte ich den Duschschaum von Kneipp. Solche Duschschäume mag ich eigentlich ganz gerne, die von Rituals sind toll, aber der Wachgeküsst war nicht gerade meine Duftrichtung. War Ok, kaufen würde ich ihn mir nicht. Ein Bronzer war auch enthalten, von Model Co. Leider enthält er Glitzer, ich benutze Bronzer nur zum Konturieren, und da sind Glitzerprodukte eher unangebracht. Liegt bei mir im Schrank und wird eigentlich kaum beachtet. Die Abschminkpads von Demak Up habe ich leer gemacht, waren aber auch nicht meins. Zum einen braucht man für normales Augen Make Up schon mal 2 Stück, da sie recht klein sind, und zum anderen entfernen sie auch keine wasserfeste Schminke. Dann war diesen Monat noch ein Serum für die Füße von Scholl enthalten, steht noch unangebrochen im Schrank, habe aktuell eine andere Fußcreme, auch diese benutze ich eher selten. Das beste Produkt dieser Box war der Lidschattenpinsel von Teeez, diesen benutze ich fast täglich. Das Design ist hier super, allerdings kaufen für diesen Preis würde ich ihn nicht. Ist, von der Qualität, vergleichbar mit Zoeva.
Eine eher durchschnittliche Box. Ich wünsche mir mehr unbekannte Marken in der Glossybox, nicht so viel Drogerie, dafür gibt es die DM Lieblinge Box.



Die August Ausgabe der Glossybox enthielt wieder viel dekorative Kosmetik. Ein Blush von So Susan war in der Box. Blush´s gehen eigentlich immer, So Susan ist nicht so meine Marke. Aber die Farbe ist toll, ebenso die Pigmentierung. Benutze es wirklich ab und zu gerne. Und es gab mal wieder einen Nagellack, diesmal von Catherine. Die Verpackung finde ich richtig häßlich, auch das Produkt ansich gefiel mir nicht. Farbe ist Ok, er ließ sich aber sehr bescheiden auftragen und auch die Deckkraft ist hier verbesserungswürdig. Glossybox arbeitet mit Kryolan zusammen, diesmal kam dieser Highlighter herraus. Eigentlich mag ich zum Highlighten keine Cremeprodukte, dieses hier ist aber gut. Er gibt einen guten Schimmer auf die Wangenknochen, ganz brauchbares Produkt. Auch The Body Shop ist mal wieder in der Box vertreten, diesmal mit einem Miniduschgel. Duft war OK, leider war das Fläschchen viel zu schnell leer. Von Lavera gab es im August noch einen Kajalstift in dunkelgrün. Ich habe ihn direkt weiter gegeben, zum Einen habe ich genug Kajalstifte, zum Anderen mag ich Lavera nicht unbedingt gerne. 
2 der Schminkprodukte benutze ich, 2 sind schon nicht mehr in meinem Besitz. Und das Dischgel ist leer. Diesmal war es aber vom Inhalt her gut ausgesucht, dafür habe ich auch ein Beautyprofil bei Glossybox.



Eine der schönsten Glossyboxen 2014, von der Verpackung her. Enthalten war eine Dekollete Creme von Vandini, wer bitte braucht so etwas? Benutze sie als Creme für den ganzen Körper, ist nicht besonders reichhaltig, auch sonst nicht besonders, hoffe mal, das sie bald leer ist. Und es war mal wieder eine Handcreme in der Box, von Figs & Rouge. Diese liegt noch unbenutzt im Schrank, habe einfach zur Zeit noch genügend angebrochene Handcreme´s in Verwendung. Und mal wieder Lavera. Diesmal in Form eines Lipgloss. Ich benutze fast nie Lipglosse, diesen habe ich direkt weitergegeben. Noch eine typische Glossybox-Marke war enthalten, So Susan. Auch diese Mascara habe ich weitergegeben, unangebrochen. Habe einfach genug Mascara´s, kann mir nicht vorstellen, das diese hier besonders ist. Gut gefallen hat mir dafür, das es mal wieder etwas von Benefit gab. Eine Augencreme haben wir hier, in einer wirklich süßen Verpackung. Diese habe ich schon geleert, so der Knaller war sie jetzt nicht, aber gut um mal zu Testen.
Leider hat mich kein Produkt der Pop Art Ausgabe so richtig begeistert. Die Mischung war ganz gut, aber warum immer wieder die gleichen, blöden Marken wie Lavera oder So Susan?



Die Oktoberbox war wieder gut gemischt, leider gefielen mir aber auch hier nicht alle Produkte. Toll war das Duschgel von The Body Shop, auf den ersten Eindruck. Es war Originalgröße und es roch gut. Allerdings ging mir der Duft nach ein paar mal Benutzen etwas auf die Nerven. War ganz froh, als es dann leer war. Auch super finde ich, das endlich mal etwas von Liz Earle in der Glossybox war, mal eine gehypte Marke, welche aber recht teuer ist. Wir haben hier ein Reinigungsprodukt für das Gesicht. Bislang habe ich es noch nicht getestet, möchte erst mein derzeitiges leer machen. Von Nails Inc gab es einen Matt Top Coat, ein Überlack für die Nägel, welcher den eigentlichen Nagellack matt macht. Finde ich gut, habe aber bereits schon 2 solcher Top Coats, deswegen habe ich diesen direkt weiter gegeben. Über die Tagespflege von Biodroga habe ich mich anfangs auch gefreut. Beim Benutzen fand ich sie dann aber doof. Zum einen hat sie mit meiner Haut nichts besonderes angestellt und zum anderen ist diese Glasflasche absolut unhandlich zum Benutzen. Über das Augenbrauengel von Model Co hatte ich mich auch gefreut, allerdings ist es für mich die falsche Farbe, viel zu hell. Musste es quasi auch abgeben.  Die Gesichtsmaske von Luvos war ein Goodie.
Auf den ersten Blick eine tolle Box, von den tollen Produkten blieb aber nur Liz Earle über, welches ich noch nicht einmal getestet habe.



Die Novemberausgabe war für mich eine der besten Glossyboxen des Jahres. Richtig doll hatte ich mich über den Nagellack von Teeez gefreut, nicht nur das Design, wieder richtig toll, sondern auch die Farbe gefiel mir. Leider ist er beim Auftragen völlig durchgefallen. Viel zu flüssig, Deckkraft auch ungenügend. Schade, er wäre ein schöner Blickfang in meinem Nagellackregal gewesen, so benutze ich ihn nun nicht mehr und habe ihn weitergegeben. Auch ein Blush war wieder in der Box, diesmal von Nicka K. Farbe gefällt, der Auftrag ist mit dem integrierten Schwämmchen etwas gewöhnungsbedürftig, aber geht. Auch toll fand ich das Gesichtspeeling von Love me Green. Allerdings bevor ich es getestet habe. Ich benutze es aktuell und finde es nicht gut, der Peelingeffekt ist einfach viel zu gering. Dann war noch ein Schaumfestiger von Goldwell in der Box, diesen habe ich bislang noch nicht getestet, kommt aber bald an die Reihe. Schin getestet und seitdem öfter benutzt habe ich den Kajalstift von Lollipops. Nicht nur die Verpackung ist super, sondern auch die Farbabgabe und der Auftrag. Tolles Produkt.
Für mich ist es nicht wichtig, das mir alle Produkte der Glossybox gefallen, sondern das ich verschiedene Produkte verschiedener Marken kann testen. Und das war in dieser Ausgabe der Fall.



In der Dezemberbox wünschen sich viele Abonnenten ha etwas besonders, ich nicht, deswegen werde ich auch nicht enttäuscht. Benefit ist wieder dabei, diesmal mit dem Benetint. Eigentlich mal ich Blush´s, aber nicht in flüssiger Form, sorry, benutze ich nicht, gerade weitergegeben. Dann haben wir hier noch die Nachthandcreme von Claire Fisher, keine Marke, die mich groß interessiert. Steht zur Zeit auf meinem Nachttisch, ist aber auch nichts anderes oder gar besseres wie eine normale Handcreme. Die Marke Bellapierre finde ich ganz gut, seitdem mal ein Lippenstift von denen in der Box war. Nun gibt es von dieser Firma silbernen Glitzer. Kann ich leider so gar nichts mit anfangen, habe ich schon verschenkt. Obwohl Gliss Kur eine Drogeriemarke ist und es für mich in der Glossybox eigentlich nichts zu suchen hat, freue ich mich über diese Haarkur. Meine jetzige ist gleich leer, dann kommt diese hier dran. Von Weleda gab es noch ein Entspannungsbad, habe ich bis jetzt noch nicht benutzt. Das mal wieder Jelly Pong Pong in der Glossybox war fand ich super, über Highlighter freue ich mich auch immer. Leider mag ich sie nicht in flüssiger Form. Ich habe mir Swatches angeschaut, kein Produkt für mich. Schade.
3x Pflege, 3x Schminke, eigentlich eine gute Auswahl. Leider konnte ich mit keinem der dekorativen Kosmetikprodukte etwas anfangen. 



Das waren sie nun, meine 12 Glossyboxen vom letzten Jahr. Bleibt gespannt, demnächst gibt es noch den Rückblick zu den Douglas BoB´s.

Samstag, 10. Januar 2015

Douglas Box of Beauty Januar 2015

OMG, mein letzter Beitrag hier auf dem Blog liegt ja schon eine Weile zurück, ich habe zur Zeit kaum noch Zeit zum Bloggen, sorry. Und in dem nächsten halben Jahr wird dies auch nicht besser werden. Was ich mir auch Blog´s aber immer gerne anschaue, sind die Inhalte der Beautyboxen und so gibt es heute meine aktuelle Douglas BoB.


Man konnte vorher nicht herrausfinden, welches das Hauptprodukt sein wird. Quasi eine komplette Überraschungsbox. Auf den ersten Blick ganz gut, einzig der Flyer ist bei mir eine italienische Version, da ging wohl etwas schief. Egal, es kommt ja auf den Inhalt an.


Weleda Granatapfel Regenerationsöl
Das scheint das Hauptprodukt zu sein. Ein Körperöl von Weleda, ja eigentlich keine Marke, bei der ich gleich Juhu schreie. Aber es hat ganz gut Kritiken bekommen, so wie es aussieht, ist es wohl ein gutes Produkt. Bin gespannt, freu ich mich auf das Testen, gerade jetzt im Winter ist meine Haut an den Beinen doch schon sehr trocken.
100ml -> 17,99€
Originalprodukt
TOP


Hildegard Braukmann Pfirsich Peeling
Noch ein Fullsize-Produkt. Dieses Peeling ist für das Gesicht und den Körper. Pfirsichdüfte mag ich im Allgemeinen sehr gern, beim Schnuppern an der Flasche roch ich leider fast nix. Mal schauen wie grobkörnig es ist, werde es wohl eher nur für den Körper verwenden. Trotzdem freue ich mich über dieses Peeling.
200ml -> 10,95€
Originalprodukt
TOP


Mavala Nagelhautpflegeöl
Das kommt ja wie gerufen. Ich habe arg trockene Haut rund um meine Nägel und schon verschiedene Produkte getestet, leider ohne wirklichen Erfolg. Bin gespannt, ob dieses Öl es schafft, meine Nagelhaut etwas geschmeidiger zu machen. 
10ml -> 13,99€
Originalprodukt
TOP


Clarins Baume Beauté Eclair Gesichtslotion
Klar darf natürlich in der BoB keine Minigröße an Geischtscreme fehlen. Hier haben wir eine von Clarins, mag die Marke. Dieses Gesichtscreme soll die Haut frischer erscheinen lassen und Fältchen mildern. Bin gespannt, erwarte aber keine Wunder.
5ml -> 3,90€
OK


Annayake Soin Reparateur Extreme Gesichtscreme
Und noch eine Gesichtscreme. Bei der riesigen Verpackung dachte ich erst, Douglas würd uns doch wohl nicht mit einem Originalprodukt beglücken. Nee, gab natürlich wieder nur eine kleine Probe, aber auch verständlich, bei diesem Preis. Annayake ist schon richtig Highend. Auch hier glaube ich nicht an Wunder, wird mal getestet.
7,5ml -> 25,35€
OK


Fazit der Douglas BoB Januar
Obwohl diesmal wieder keine dekorative Kosmetik enthalten ist mag ich diese Ausgabe der BoB. Gleich 3 Produkte in Fullsize und hochwertige Probemarken. Werde sie diesen Monat definitiv behalten. So geht das Beautyboxenjahr schon einmal gut los.

Freitag, 19. Dezember 2014

Glossybox Dezember 2014

Der Postmann klingelt bei mir zur Zeit täglich. Unter anderem war auch meine Glossybox dabei, habe sie diesen Monat aber recht spät erhalten. Während letztes Wochenende schon Inhalte der Box bei Instagram zu sichten waren, konnte ich meine erst Dienstag Abend auspacken.


Die Winter Moments Edition ist es im Dezember. Die Verpackung finde ich schon einmal richtig toll, mal schauen, ob mich auch der Inhalt so begeistert.


6 Produkte haben wir diesmal in der Glossybox, alles mir bekannte Marken. So richtig der Knaller ist sie für mich leider auf den ersten Blick nicht. Einige hatten ein Wimpernserum in der Box, ich leider nicht. Schauen wir mal im Einzelnen uns die Produkte an.


Benefit Cosmetics Benetint
Benefit war schon öfters mal in der Glossybox vertreten, eine Highend Marke, welche einen ganz guten Ruf genießt. Diesmal ist es der Benetint, ein flüssiges Rouge. Leider kein Produkt für mich persönlich. Ich mag lieber Puderrouge. Ich muss mal schauen, ob ich es testen werde oder gleich mir verschenken. 
2,5ml -> 6,60€
OK


Claire Fischer Regenerierende Nacht-Handcreme
Mit Handcreme aus den ganzen Beautyboxen könnte ich schon einen kleinen Laden aufmachen. Claire Fischer ist eine Marke, welche mich aber noch nie weiter interessiert hat. Meine jetzige Handcreme auf dem Nachttisch ist bald leer, diese hier kommt also gut gelegen, obwohl ich nicht glaube, das man speziell für Nachts eine eigene Handcreme braucht. 
60ml -> 5,94€
Originalprodukt
OK


Bellapierre Cosmetic Glitter
Ich weiß immer nicht so recht, was ich mit Glitzer soll anfangen. Auf den Lidern ist es schwierig aufzutragen, man hat es schnell da im ganzen Gesicht hängen. Auch auf den Haaren mag ich es nicht. Erhalten habe ich die Nuance Spectra, einen silbernen Glitzer. Dieses Produkt werde ich weitergeben, über einen Lidschatten hätte ich mich hier mehr gefreut.
3,75g -> 12,99€
Originalprodukt
FLOP


Gliss Kur Million Gloss 10 Tage Glanz Kur
Für mich das Beste Produkt dieser Glossybox, auch wenn es aus dem Drogeriebereich stammt. Haarkuren benutze ich regelmäßig, diese hier ist für stumpfes, glanzloses Haar wie meines, also perfekt. Darüber freue ich mich.
150ml -> 5,99€
Originalprodukt
TOP


Weleda Lavendel Entspannungsbad
Ok, Weleda war noch nie eine favorisierte Marke von mir. Badezusätze sind aber nie verkehrt, leider riecht es etwas streng, irgendwie nach Medizin. Die kleine Flasche wird eh nur für ein Vollbad reichen, werde ich mal mit benutzen.
20ml -> 1,95€
OK


Jelly Pong Pong All Over Glow
Das 3. dekorative Kosmetikprodukt dieser Box, ein guter Schnitt. Leider sind auch solche Highlighter in flüssiger Form nicht so meins. Muss mir dazu erst Reviews anschauen, ob ich es benutzen soll oder doch lieber weitergebe. Die Verpackung ist aber süß.
20g -> 12,50€
Originalprodukt
OK


Fazit der Glossybox Dezember
Bin nicht so ganz überzeugt diesen Monat, mein Inhalt ist eher Mau. Schade, das ich kein Wimpernserum drinnen hatte. So richtig gebrauchen kann ich hiervon eigentlich nur die Haarkur. Aber mal ehrlich, das war nun seot längerem mal eine mäßige Glossybox, wird nächstes Jahr bestimmt wieder besser.