Oh man, ich habe zur Zeit so wenig Zeit zum Bloggen. Aber den Inhalt meiner Glossybox im Monat März möchte ich euch trotzdem nicht vorenthalten. Leider gibt es auf die Schnelle nur ein paar Fotos mit dem iPhone, entschuldigt bitte.
Das Motto diesen Monat ist Fresh´n´fruity. Qausi soll die Glossybox den Frühling einleuten. Ich finde die Auswahl sehr gelungen, alles brauchbare Produkte.
Naobay Natural & Organic Moisturizing Peeling
Ein Peeling für das Gesicht, kann ich immer gebrauchen. Das das letzte Peeling aus der Glossybox bald leer ist, zum Glück, das war nicht so gut, bin ich gespannt auf dieses hier. Mit der Marke Naobay habe ich bislang noch keine Erfahrungen gemacht, freue mich auf das Ausprobieren.
100ml -> 16,35€
Originalprodukt
TOP
4LK Blusher Naturell
Dekorative Kosmetik in der Glossybox ist mir immer sehr willkommen. Auch wenn es Drogerie ist. Die Farbe gefällt mir, leider ist mir gerade beim ersten Swatchen aufgefallen, das es nicht viel Farbe abgibt. Muss ich mal auf den Wangen testen, ob es sich da besser verhält. Auch diese Marke kenne ich noch gar nicht, tolles Produkt für die Glossybox.
4g -> 6,90€
Originalprodukt
TOP
Lord&Berry 20100 Lipstick
Ich liebe Lippenstifte, auch gerne in dieser Form. Bei mir ist es die Farbe Cherry geworden, ein wirklich schönes Kirschrot. Wird morgen früh gleich mal aufgetragen. Lord&Berry scheint vom Preis her auch eher Highend zu sein, muss ich mal googlen, was die sonst noch im Sortiment haben.
1,8g -> 12€
TOP
Catherine Nail Collection Natascha Ochsenknecht Nagelfeile
Ich weiß nun nicht, ob mal als Prominenter muss unbedingt noch Nagelfeilen designen. Ansich gefällt mir die Feile, sie ist auf beiden Seiten sehr schön rau. Von Catherine hatte ich mal einen Nagellack in der Glossybox, den fand ich furchtbar, die Feile scheint aber ganz brauchbar zu sein.
1Stk. -> 6,00€
Originalprodukt
TOP
Rugard Hyaluron Augenpflege
Auch Augenpflege benutze ich täglich. Diese hier ist zwar für reife Haut, so alt bin ich ja nun noch nicht, werde sie aber trotzdem benutzen. Rugard kenne ich auch noch nicht, mal schauen, ob sie mit meiner teuren Augencreme kann mithalten.
15ml -> 19,95€
Originalprodukt
TOP
Als Goodie gab es diesen Monat noch von Luvos die Hydro Maske. Ja passt, solche Masken benutze ich recht häufig.
Fazit der Glossybox März
Gut gemacht. Die Zusammenstellung ist toll, wüsste gerade nicht, was ich hätte mir anderes als Inhalt gewünscht.
Posts mit dem Label Luvos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Luvos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 29. März 2015
Freitag, 20. März 2015
Aufgebraucht #30
Nachdem ich letzten Monat gar keinen Aufgebraucht Beitrag gepostet hatte, fällt dieser nun umso größer aus. Ich habe wieder ordentlich Produkte leer bekommen, benutze aber auch gerade wieder vieles in mehreren Ausführungen parallel, weswegen zum Beispiel kein Shampoo dabei ist. Los gehts...
Balea Volume Effect Haarspray
Ein Dauerkandidat in dieser Kategorie. Benutze es täglich, die 2. Flasche ist auch schon fast leer. Es macht kein Megavolumen, aber es hält ganz gut und verklebt nicht. Und ist günstig.
Balea Dusch-Soft-Öl Balsam
Eine dieser In der Dusche Bodylotions. Obwohl ich die anderen von Balea gar nicht mal so schlecht fand, hat mich dieses so gar nicht begeistert. Gerade da es für sehr trockene Haut sein soll, fand ich die Pflegewirkung gar nicht gut. Diese Variante kaufe ich mir vorerst nicht mehr.
Rexona Shower Fresh Deo
Auch dieses Produkt hat mich nicht überzeugt. Obwohl Rexona die beste Deomarke ist, fand ich diese eher durchschnittlich. Zumal es 48h auch bei Aktivitäten wirken soll. So für normale Tage ohne Anstrengungen war es OK, bei größeren Bewegungen hielt es leider nicht lange durch.
Herbal Essence Naked Shampoo
Dies war mal in einer Beautybox. Ich fand es ganz OK, aber ist nichts besonderes. Wer normale Haare hat ohne das es großer Pflege gedarft, für den wäre es vielleicht etwas, für meinen feinen, dünnen Haare ist es nichts.
Anatomicals Sud the lot of you Duschgel
Roch ganz gut, hat mich normal gereinigt. Kein besonderes Duschgel. Außer natürlich die Verpackung, die mag ich. So zum Testen würde ich mal wieder etwas von Anatomicals benutzen, kaufen eher nicht.
Balea Coffein Spühlung
Diese hatte ich mir mal auf die Schnelle gekauft, als ich dringend eine Spühlung brauchte. Kannte diese Reihe bis dato nicht. Fand die Spühlung ganz gut, kann mir vorstellen, sie mal wieder zu kaufen, inklusive Shampoo. Zur Zeit habe ich aber noch viele angefangene Haarpflegeprodukte in meiner Dusche stehen.
Dentagard Zahnpasta
Wie immer benutze ich nur diese. Sie reinigt meine Zähne gut, hat einen sehr angenehmen, dezenten Geschmack. Kann ich nur empfehlen.
Balea Street Art Showergel
Auch dieses Produkt war einmal in der DM Lieblinge Box. Duft war OK, noch einmal muss ich es aber nicht haben. Auch hier wieder eine süße Verpackung.
Pantene Pro V Haaröl
Haaröle benutze ich nach jeder Haarwäsche für meine Spitzen. Dieses war OK, ich glaube, da gibt es aber bessere. Ich habe noch so eine Flasche, alles Produkte aus Beautyboxen. Kaufen würde ich mir das von Pantene aber eher nicht, werde erst noch ausgiebig andere Marken testen.
Balea Med Ultra Sensitiv Hautpflegecreme
Diese Creme war auch einmal in der DM Lieblinge Box. Ist für trockene Haut. Ich fand sie ganz OK, da ich aber keine Ultra Sensitiven Produkte brauche, würde ich sie mir nicht nachkaufen. Toll fand ich die Verpackung, sie fäßt sich ganz weich an ;).
John Frieda Frizz Ease Wunderkur
Noch ein Boxenprodukt, aus welcher genau weiß ich leider nicht mehr. Diese Kur war ganz gut, hat aber keine Wunder auf meinem Kopf vollbracht. Noch einmal muss ich sie glaube nicht haben.
Lady Gaga Fame EdP
Orrr, das riecht so geil. Ich liebe dieses Parfum. Normalerweise kann ich mir solchen Parfum´s von Prominenten nichts anfangen, aber das ist der Hammer. Habe aktuell aber noch viele angefangene Duftwässerchen hier rumstehen, sobald mein Regal leerer wird kommt dieses wieder dran. Und man bekommt es in der Drogerie, ist also nicht ganz so teuer.
Weleda Lavendel Entspannungsbad
Wer öfter auf meinem Blog liest, weiß das ich Weleda nicht so mag. Diese Flasche aus einer Beautybox hat genau für ein Vollbad gereicht. Leider war der Duft nicht ganz so, wie ich ihn mur gewünscht hätte. Von Lavendel habe ich leider nicht viel riechen können, der Geruch erinnert eher an eine Apotheke. Keine Empfehlung.
Orlane B21 Extraordinaire Gesichtscreme
War mal irgendwo als Probe dabei. Ich mochte die Verpackung, speziell den Pumpspender. Die Marke kannte ich vorher gar nicht, nachdem ich die Creme nun benutzt hatte, ist es auch keine Marke, welche mich näher interessiert. Sie war ganz gut, eher gelartig, hat aber nichts besonderes mit meiner Haut gemacht.
Annayake Extreme Reparative Creme
Die Creme war schön reichhaltig. Habe sie Abends benutzt, meiner Haut gefiel sie. Hat aber auch keine Wunder vollbracht. Nachkaufen kommt für mich aufgrund des Preises nicht in Frage.
Clarins Hydra Quench Intensiv Serum
Diese 3ml hielten wirklich lang. Ich habe aber noch nicht sol viel Erfahrungen mit Seren, das ich nun sagen würde, das es wirklich etwas gebracht hat. Müsste man mal über einen längeren Zeitraum testen.
Clarins Beauty Flash Balm
Und noch eine Creme in Probenform. Ist nicht eine Creme im herkömmlichen Sinne, sondern mehr ein Primer für unter das Make Up. Hat leider bei meiner öligen Haut nicht viel Sinn gemacht, ich brauche das etwas mattierendes.
Max Factor Excess Volume Mascara
Die Mascara´s von Max Factor, welche ich bis jetzt getestet hatte, waren allesamt voll gut. Ebenso auch diese hier. Obwohl ich mehr eine Abneigung gegen solche 2 Phasen Wimperntuschen habe, hat diese hier meine Wimpern schön verlängert und verdichtet. Hatte aber das Gefühl, das sie Aufgrund der 2 Anwendungen schneller leer ging als herkömmliche Mascara´s.
Loreal Volume Million Lashes Noir Excess Mascara
Auch diese war nicht schlecht, bin ja eher kein Lorealfan. Hat schöne, schwarze Wimpern gemacht und sie voralllem gut getrennt. Das Gummibürstchen hat eine schöne Größe und Form, ließ sich gut auftragen.
Nagelfeile
Ich weiß schon gar nicht mehr von welcher Firma diese Feile war, steht nix drauf. Aber ich fand sie gut. Sie hielt sehr lang, nun löst sie sich leider auf einer Seite schon auf. Und sie ist schön stabil, man kann gerade an den Kanten vom Nagel mit dieser hier schön präzise feilen. Ich muss echt mal schauen in der Drogerie, ob es diese noch gibt, muss ich wieder haben.
Manhatten x-treme last Lipliner
Den mochte ich auch. Die Farbe war auch toll. Und er hielt ganz gut auf den Lippen ohne zu verlaufen oder zu verschmieren. Leider ist der Drehmeschanismus irgendwie kaputt, ich kann ihn nicht mehr herrausdrehen. Werde ich mir wohl mal einen neuen kaufen.
Dresdner Essenz Pflegebad
Roch ganz gut, beim Einlaufen lassen des Badewassers hat es auch noch etwas geschäumt, danach leider nicht mehr. Und von einer besonderen Pflegewirkung habe ich leider auch nichts gespührt. Muss ich glaube nicht nocheinmal haben.
Luvos Repair Maske
War mal ein Goodie in der Glossybox. Sie soll festigend und straffend wirken. Leider konnte ich keinen der beiden Effekte feststellen. War mal nett zum Testen, kaufen würde ich sie nicht.
Syoss Keratin Shampoo
Syoss hat ja keinen guten Ruf als Haarpflegelinie. Ich selber hatte dazu nie eine Meinung, und habe nun auch nach dieser Probe noch keine. Hat nichts besonderes angestellt mit meinen Haaren.
Catrice Nude Illusion Make Up
Das habe ich sogar als Original im Bad stehen. Mag es gerne. Es deckt genau richtig, glänzt nicht zu arg und hat einen schönen gelblichen Farbstich. Tolle Drogeriefoundation.
Thierry Mugler Alien Proben
Mein absolutes Lieblingsparfum. Ich könnte baden in diesem Duft. Und Proben davon benutze ich immer gerne, kann ich meinen Flakon davon schonen, ist leider arg teuer.
Thierry Mugler Angel Probe
Diesen Duft mochte ich nicht so. Ist mir viel zu herb.
Maybelline Dream Mat Mousse Make Up
Diese Probe fand ich furchtbar. Kann mich so gar nicht für dieses Make Up begeistern. Kaum Deckkraft, ließ sich blöd auftragen. Nö, mag ich nicht.
Ebelin Maxi-Pads & Wattepads
Mag beide gerne, lieber aber die Größeren, die Maxi-Pads. Leider gehen diese auch schneller leer. Deswegen habe ich immer noch eine Reserve an den normalen Pads da. Fusseln nicht und sind günstig, was will man mehr.
Ebelin Duschschwamm
Das soll so eine Art Konjacsponge für den Körper sein. Fand ich nicht gut, viel zu klein. Damit ließ sich das Duschgel nicht gut auf der Haut verteilen. Gibt es auch nicht mehr im Sortiment bei Ebelin, würde ich mir eh nicht mehr kaufen.
Balea Volume Effect Haarspray
Ein Dauerkandidat in dieser Kategorie. Benutze es täglich, die 2. Flasche ist auch schon fast leer. Es macht kein Megavolumen, aber es hält ganz gut und verklebt nicht. Und ist günstig.
Balea Dusch-Soft-Öl Balsam
Eine dieser In der Dusche Bodylotions. Obwohl ich die anderen von Balea gar nicht mal so schlecht fand, hat mich dieses so gar nicht begeistert. Gerade da es für sehr trockene Haut sein soll, fand ich die Pflegewirkung gar nicht gut. Diese Variante kaufe ich mir vorerst nicht mehr.
Rexona Shower Fresh Deo
Auch dieses Produkt hat mich nicht überzeugt. Obwohl Rexona die beste Deomarke ist, fand ich diese eher durchschnittlich. Zumal es 48h auch bei Aktivitäten wirken soll. So für normale Tage ohne Anstrengungen war es OK, bei größeren Bewegungen hielt es leider nicht lange durch.
Herbal Essence Naked Shampoo
Dies war mal in einer Beautybox. Ich fand es ganz OK, aber ist nichts besonderes. Wer normale Haare hat ohne das es großer Pflege gedarft, für den wäre es vielleicht etwas, für meinen feinen, dünnen Haare ist es nichts.
Anatomicals Sud the lot of you Duschgel
Roch ganz gut, hat mich normal gereinigt. Kein besonderes Duschgel. Außer natürlich die Verpackung, die mag ich. So zum Testen würde ich mal wieder etwas von Anatomicals benutzen, kaufen eher nicht.
Balea Coffein Spühlung
Diese hatte ich mir mal auf die Schnelle gekauft, als ich dringend eine Spühlung brauchte. Kannte diese Reihe bis dato nicht. Fand die Spühlung ganz gut, kann mir vorstellen, sie mal wieder zu kaufen, inklusive Shampoo. Zur Zeit habe ich aber noch viele angefangene Haarpflegeprodukte in meiner Dusche stehen.
Dentagard Zahnpasta
Wie immer benutze ich nur diese. Sie reinigt meine Zähne gut, hat einen sehr angenehmen, dezenten Geschmack. Kann ich nur empfehlen.
Balea Street Art Showergel
Auch dieses Produkt war einmal in der DM Lieblinge Box. Duft war OK, noch einmal muss ich es aber nicht haben. Auch hier wieder eine süße Verpackung.
Pantene Pro V Haaröl
Haaröle benutze ich nach jeder Haarwäsche für meine Spitzen. Dieses war OK, ich glaube, da gibt es aber bessere. Ich habe noch so eine Flasche, alles Produkte aus Beautyboxen. Kaufen würde ich mir das von Pantene aber eher nicht, werde erst noch ausgiebig andere Marken testen.
Balea Med Ultra Sensitiv Hautpflegecreme
Diese Creme war auch einmal in der DM Lieblinge Box. Ist für trockene Haut. Ich fand sie ganz OK, da ich aber keine Ultra Sensitiven Produkte brauche, würde ich sie mir nicht nachkaufen. Toll fand ich die Verpackung, sie fäßt sich ganz weich an ;).
John Frieda Frizz Ease Wunderkur
Noch ein Boxenprodukt, aus welcher genau weiß ich leider nicht mehr. Diese Kur war ganz gut, hat aber keine Wunder auf meinem Kopf vollbracht. Noch einmal muss ich sie glaube nicht haben.
Lady Gaga Fame EdP
Orrr, das riecht so geil. Ich liebe dieses Parfum. Normalerweise kann ich mir solchen Parfum´s von Prominenten nichts anfangen, aber das ist der Hammer. Habe aktuell aber noch viele angefangene Duftwässerchen hier rumstehen, sobald mein Regal leerer wird kommt dieses wieder dran. Und man bekommt es in der Drogerie, ist also nicht ganz so teuer.
Weleda Lavendel Entspannungsbad
Wer öfter auf meinem Blog liest, weiß das ich Weleda nicht so mag. Diese Flasche aus einer Beautybox hat genau für ein Vollbad gereicht. Leider war der Duft nicht ganz so, wie ich ihn mur gewünscht hätte. Von Lavendel habe ich leider nicht viel riechen können, der Geruch erinnert eher an eine Apotheke. Keine Empfehlung.
Orlane B21 Extraordinaire Gesichtscreme
War mal irgendwo als Probe dabei. Ich mochte die Verpackung, speziell den Pumpspender. Die Marke kannte ich vorher gar nicht, nachdem ich die Creme nun benutzt hatte, ist es auch keine Marke, welche mich näher interessiert. Sie war ganz gut, eher gelartig, hat aber nichts besonderes mit meiner Haut gemacht.
Annayake Extreme Reparative Creme
Die Creme war schön reichhaltig. Habe sie Abends benutzt, meiner Haut gefiel sie. Hat aber auch keine Wunder vollbracht. Nachkaufen kommt für mich aufgrund des Preises nicht in Frage.
Clarins Hydra Quench Intensiv Serum
Diese 3ml hielten wirklich lang. Ich habe aber noch nicht sol viel Erfahrungen mit Seren, das ich nun sagen würde, das es wirklich etwas gebracht hat. Müsste man mal über einen längeren Zeitraum testen.
Clarins Beauty Flash Balm
Und noch eine Creme in Probenform. Ist nicht eine Creme im herkömmlichen Sinne, sondern mehr ein Primer für unter das Make Up. Hat leider bei meiner öligen Haut nicht viel Sinn gemacht, ich brauche das etwas mattierendes.
Max Factor Excess Volume Mascara
Die Mascara´s von Max Factor, welche ich bis jetzt getestet hatte, waren allesamt voll gut. Ebenso auch diese hier. Obwohl ich mehr eine Abneigung gegen solche 2 Phasen Wimperntuschen habe, hat diese hier meine Wimpern schön verlängert und verdichtet. Hatte aber das Gefühl, das sie Aufgrund der 2 Anwendungen schneller leer ging als herkömmliche Mascara´s.
Loreal Volume Million Lashes Noir Excess Mascara
Auch diese war nicht schlecht, bin ja eher kein Lorealfan. Hat schöne, schwarze Wimpern gemacht und sie voralllem gut getrennt. Das Gummibürstchen hat eine schöne Größe und Form, ließ sich gut auftragen.
Nagelfeile
Ich weiß schon gar nicht mehr von welcher Firma diese Feile war, steht nix drauf. Aber ich fand sie gut. Sie hielt sehr lang, nun löst sie sich leider auf einer Seite schon auf. Und sie ist schön stabil, man kann gerade an den Kanten vom Nagel mit dieser hier schön präzise feilen. Ich muss echt mal schauen in der Drogerie, ob es diese noch gibt, muss ich wieder haben.
Manhatten x-treme last Lipliner
Den mochte ich auch. Die Farbe war auch toll. Und er hielt ganz gut auf den Lippen ohne zu verlaufen oder zu verschmieren. Leider ist der Drehmeschanismus irgendwie kaputt, ich kann ihn nicht mehr herrausdrehen. Werde ich mir wohl mal einen neuen kaufen.
Dresdner Essenz Pflegebad
Roch ganz gut, beim Einlaufen lassen des Badewassers hat es auch noch etwas geschäumt, danach leider nicht mehr. Und von einer besonderen Pflegewirkung habe ich leider auch nichts gespührt. Muss ich glaube nicht nocheinmal haben.
Luvos Repair Maske
War mal ein Goodie in der Glossybox. Sie soll festigend und straffend wirken. Leider konnte ich keinen der beiden Effekte feststellen. War mal nett zum Testen, kaufen würde ich sie nicht.
Syoss Keratin Shampoo
Syoss hat ja keinen guten Ruf als Haarpflegelinie. Ich selber hatte dazu nie eine Meinung, und habe nun auch nach dieser Probe noch keine. Hat nichts besonderes angestellt mit meinen Haaren.
Catrice Nude Illusion Make Up
Das habe ich sogar als Original im Bad stehen. Mag es gerne. Es deckt genau richtig, glänzt nicht zu arg und hat einen schönen gelblichen Farbstich. Tolle Drogeriefoundation.
Thierry Mugler Alien Proben
Mein absolutes Lieblingsparfum. Ich könnte baden in diesem Duft. Und Proben davon benutze ich immer gerne, kann ich meinen Flakon davon schonen, ist leider arg teuer.
Thierry Mugler Angel Probe
Diesen Duft mochte ich nicht so. Ist mir viel zu herb.
Maybelline Dream Mat Mousse Make Up
Diese Probe fand ich furchtbar. Kann mich so gar nicht für dieses Make Up begeistern. Kaum Deckkraft, ließ sich blöd auftragen. Nö, mag ich nicht.
Ebelin Maxi-Pads & Wattepads
Mag beide gerne, lieber aber die Größeren, die Maxi-Pads. Leider gehen diese auch schneller leer. Deswegen habe ich immer noch eine Reserve an den normalen Pads da. Fusseln nicht und sind günstig, was will man mehr.
Ebelin Duschschwamm
Das soll so eine Art Konjacsponge für den Körper sein. Fand ich nicht gut, viel zu klein. Damit ließ sich das Duschgel nicht gut auf der Haut verteilen. Gibt es auch nicht mehr im Sortiment bei Ebelin, würde ich mir eh nicht mehr kaufen.
Labels:
Anatomicals,
Annayake,
Aufgebraucht,
Balea,
Catrice,
Clarins,
Eau de Parfum,
Ebelin,
Herbal Essence,
Lady Gaga,
Lipliner,
Loreal,
Luvos,
Manhatten,
Mascara,
Max Factor,
Maybelline,
Syoss,
Thierry Mugler,
Weleda
Mittwoch, 21. Januar 2015
Glossybox Januar 2015
Unboxing-Time! Diese Woche kam meine Glossybox für den Monat Januar und ich zeige euch meinen Inhalt. Manche hatten ihre Boxen schon letzte Woche bekommen, meine kommt irgendwie immer mit als Letztes. Nicht so schlimm, nun ist sie ja da.
Tja, ganz sooo begeistert bin ich diesen Monat nicht. Viele hatten unter anderem ein Gesichtswaschzeug, ich leider nicht. Zumindest sind neben 2 bekannten Marken auch 3 Produkte dabei, von denen ich noch nie etwas gehört oder gelesen habe. Dann schauen wir mal im Detail.
Lavera Pink Energy Duschgel
Nicht unbedingt meine Lieblingsmarke. Naturkosmetik ist ja im Kommen, mich interessiert dieser Trend nicht unbedingt. Und wenn dann auch noch Bio draufsteht, ist es meist nur teurer wie normale Produkte. Das Duschgel duftet wie beschrieben nach Grapefrucht und Pfeffer, geht, werde ich benutzen, ist aber nichts besonderes.
150ml -> 3,95€
Originalprodukt
OK
Absolut New York Garlic Nail Treatment
Das Knoblauch gut für die Nägel sein soll habe ich ja noch nie gehört. Dieser Nagelhärter soll die Nägel glatt und fest machen, da bin ich gespannt, ob dies wirklich funktioniert. Man kann ihn als Kur oder als Unterlack verwenden, werde heute Abend direkt mal damit beginnen. Mein Highlight der Glossybox diesen Monat. Zum Glück riecht er nicht nach Knoblauch, sondern wie alle Nagellacke nach Chemie.
17ml -> 8,99€
Originalprodukt
TOP
Believa Natural Intensiv Pflegecreme
Und mal wieder eine Creme. Leider ist sie für trockene Haut, ich selber habe mehr ölige Haut, also nichts für mich. Werde sie weitergeben. So von der Beschreibung her gefällt sie mir auch schon nicht, da sie weder etwas gegen Falten tut oder gegen Hautalterung. Kann ich leider nichts mit anfangen. Laut meinem Beautyprofil dürfte so eine Creme eigentlich nicht in meine Glossybox wandern.
50ml -> 9,95€
Originalprodukt
FLOP
So Susan Concealer Quad
Auch damit kann ich nichts anfangen. Neben dem normalen Concealer enthält diese Palette einen Highlighter, eine Abdeckcreme und eine Konturcreme. Nee, schon alleine die Farben sind mir zu dunkel und zu orangestichig. Und So Susan ist auch keine Marke über die ich mich freue, weil sie einfach zu oft in der Glossybox vertreten ist.
4g -> 22,50€
Originalprodukt
FLOP
Monu Skincare Firming Fiji Facial Oil
Ein Öl um die Gesichtshaut zu pflegen. Ist zwar auch für trockene Hauttypen, aber das werde ich trotzdem mal ausprobieren, klingt gar nicht mal so übel. Auch kenne ich die Marke Monu bislang noch nicht. Ich hoffe, das es nicht allzu fettig auf der Haut wird.
30ml -> 9,85€
Originalprodukt
TOP
Als Goodie gab es diesen Monat eine Gesichtsmaske von Luvos. Sie soll festigend und straffend wirken, passt, das freue ich mich drüber.
Fazit der Glossybox Januar
Seit langen habe ich mal wieder eine Box erwischt, welche mir nicht so gefällt. Das Garlic Treatment und das Gesichtsöl klingen toll, über diese beiden Produkt freue ich mich. Mit der Gesichtscreme und der Concealerpalette kann ich leider so gar nichts anfangen. Lavera gehört für mich auch nicht unbedingt in die Glossybox, da es mehr Drogerie wie Highend ist. Hoffe doch sehr, das die nächste Ausgabe besser ausfällt.
Tja, ganz sooo begeistert bin ich diesen Monat nicht. Viele hatten unter anderem ein Gesichtswaschzeug, ich leider nicht. Zumindest sind neben 2 bekannten Marken auch 3 Produkte dabei, von denen ich noch nie etwas gehört oder gelesen habe. Dann schauen wir mal im Detail.
Lavera Pink Energy Duschgel
Nicht unbedingt meine Lieblingsmarke. Naturkosmetik ist ja im Kommen, mich interessiert dieser Trend nicht unbedingt. Und wenn dann auch noch Bio draufsteht, ist es meist nur teurer wie normale Produkte. Das Duschgel duftet wie beschrieben nach Grapefrucht und Pfeffer, geht, werde ich benutzen, ist aber nichts besonderes.
150ml -> 3,95€
Originalprodukt
OK
Absolut New York Garlic Nail Treatment
Das Knoblauch gut für die Nägel sein soll habe ich ja noch nie gehört. Dieser Nagelhärter soll die Nägel glatt und fest machen, da bin ich gespannt, ob dies wirklich funktioniert. Man kann ihn als Kur oder als Unterlack verwenden, werde heute Abend direkt mal damit beginnen. Mein Highlight der Glossybox diesen Monat. Zum Glück riecht er nicht nach Knoblauch, sondern wie alle Nagellacke nach Chemie.
17ml -> 8,99€
Originalprodukt
TOP
Believa Natural Intensiv Pflegecreme
Und mal wieder eine Creme. Leider ist sie für trockene Haut, ich selber habe mehr ölige Haut, also nichts für mich. Werde sie weitergeben. So von der Beschreibung her gefällt sie mir auch schon nicht, da sie weder etwas gegen Falten tut oder gegen Hautalterung. Kann ich leider nichts mit anfangen. Laut meinem Beautyprofil dürfte so eine Creme eigentlich nicht in meine Glossybox wandern.
50ml -> 9,95€
Originalprodukt
FLOP
So Susan Concealer Quad
Auch damit kann ich nichts anfangen. Neben dem normalen Concealer enthält diese Palette einen Highlighter, eine Abdeckcreme und eine Konturcreme. Nee, schon alleine die Farben sind mir zu dunkel und zu orangestichig. Und So Susan ist auch keine Marke über die ich mich freue, weil sie einfach zu oft in der Glossybox vertreten ist.
4g -> 22,50€
Originalprodukt
FLOP
Monu Skincare Firming Fiji Facial Oil
Ein Öl um die Gesichtshaut zu pflegen. Ist zwar auch für trockene Hauttypen, aber das werde ich trotzdem mal ausprobieren, klingt gar nicht mal so übel. Auch kenne ich die Marke Monu bislang noch nicht. Ich hoffe, das es nicht allzu fettig auf der Haut wird.
30ml -> 9,85€
Originalprodukt
TOP
Als Goodie gab es diesen Monat eine Gesichtsmaske von Luvos. Sie soll festigend und straffend wirken, passt, das freue ich mich drüber.
Fazit der Glossybox Januar
Seit langen habe ich mal wieder eine Box erwischt, welche mir nicht so gefällt. Das Garlic Treatment und das Gesichtsöl klingen toll, über diese beiden Produkt freue ich mich. Mit der Gesichtscreme und der Concealerpalette kann ich leider so gar nichts anfangen. Lavera gehört für mich auch nicht unbedingt in die Glossybox, da es mehr Drogerie wie Highend ist. Hoffe doch sehr, das die nächste Ausgabe besser ausfällt.
Abonnieren
Posts (Atom)