Posts mit dem Label Vergleich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vergleich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 29. März 2014

[TEST] günstige Pinsel von eBay

Für Foundation benutze ich sehr gerne eine flachen Bufferpinsel und da meiner nun langsam aus der Form geht, bin ich schon länger auf der Suche nach einem Neuem. Bei eBay stoß ich auf ein Angebot, welche verschiedene Bufferpinsel enthielt, zu einem wirklich gutem Preis.


Das Angebot findet ihr hier. 10 Pinsel für 15,69€, kostenloser Versand. Die Pinsel gab es in verschiedenen Set´s und in verschiedenene Farben. Ich entschied mich klassisch für Silber und Schwarz.

Der Versand ging richtig schnell, gleich mit PayPal bezahlt, und am nächsten Tag war das Päkchen schon da. Zuviel verspreche ich mir von den Pinseln natürlich nicht, für einzeln zum Preis von 1,50€ kann man glaub keine Sigma oder MAC Qualität erwarten. Nun gut, nun sind sie da und ich stelle sie euch kurz vor, auch was ich nach dem ersten Benutzen von halte.

Die Pinsel kamen in einem kleinen Paket, alle einzeln in transparenter Folie verpackt. Als ich sie auspackte, boah, die riechen aber stark nach Klebstoff. Also gleich mal Waschen, was man mit neuen Pinseln eh immer machen sollte. Gewaschen habe ich sie mit normaler Seife und Wasser, wie üblich. Die Pinsel haben keine Haare verloren und haben nach dem Trocknen auch alle ihre Form behalten.

Soweit schon mal ganz gut. Brauche ich alle 10 Pinsel eigentlich? Und wofür sind sie alle geeignet? Bin, was Pinsel betrifft, ziemlich gut schon ausgestattet. Dann testen wir uns mal durch.

Round Kabuki
So einen habe ich schon von Sigma, die F82. Den von Sigma finde ich aber fast zu hart, um gut flüssige Foundation aufzutragen. Der hier von eBay ist da schon weicher, nicht ganz so hart gebunden. Habe damit die Foundation aufgetragen, ging sehr gut, es ließ sich alles schön verblenden. Solch ein Round Kabuki soll für Mineralprodukte gut geeignet sein.

Flat Kabuki
Wegen diesem Pinsel habe ich mir das ganze Set bestellt, mit so einem flachen Pinsel habe ich bis dato gerne meine Foundation aufgetragen. Die Pinselhaare sind hier etwas härter als bei meinem Lenibrush LBF01, sie gehen beim Einarbeiten der Foundation nicht ganz so geschmeidig über das Gesicht. Aber der Pinsel ist keineswegs schlecht, das Auftragen ging trotzdem gut. Im Vergleich, solch ein Flat Kabuki kostet von Lenibrush über 10€ und auch die billigere Variante von Rebecca Flöter ist nur unwesentlich günstiger. 

Tapered Kabuki
Diese spitz zulaufenden Pinsel eignen sich super zum Konturieren. Dieser hier ist bestimmt hervorragend geeignet, um mit cremigen Produkten zu Konturieren. Ich selber benutze solche Produkte aber nicht, habe es dann mit einem Puderbronzer probiert, fail. Funktioniert nicht. Ich bin mir auch nicht sicher, ob man mit diesem Pinsel die Kontur dann auch gut verblenden kann, die Spitze ist schon recht hart.

Flat Angled Kabuki
Noch ein flacher Foundationpinsel, nur halt abgeschrägt. Von der Anwendung her fast gleich mit dem Flat Kabuki, hier ist nur die Fläche des Pinsel´s etwas größer. Auch damit lässt es sich gut arbeiten, die Foundation ist im Nu aufgetragen und auch schön verblendet.

Angled Kabuki
Dieser Pinsel ist ähnlich dem Round Kabuki, nur weicher. Auch damit habe ich Foundation aufgetragen, selbes Ergebnis wie bei den anderen Kandidaten. Gibt nichts hierbei auszusetzen.

Precision Flat
Dieser soll gut geeigent sein, um Concealer auf vereinzelte Hautunreinheiten, wie Pickel, aufzutragen. Fand ich jetzt nicht so gut, da es man damit zu großflächig nur auftragen kann. Für Concealer unter den Augen funktionierte er aber ganz gut.

Precision Flat Angled
Wie der Vorgänger, nur abgeschrägt. Auch schön weich, für punktuelles Auftragen aber auch zu groß.

Precision Tapered
Soll auch ein Concealerpinsel sein. Aufgrund der Form kommt man super an Stellen wie um die Nase drum rum. Allerdings ist er mir dafür zu hart, man verschmiert den Concealer mehr, als das man ihn einarbeitet. Super ist dieser Pinsel allerdings für Cremelidschatten. Die Pinselhaare nehmen genau die richtige Menge an Produkt auf, man kann den Cremelidschatten ganz gut auf dem Lid auftragen und auch richtig gut damit in der Lidfalte das ganze verblenden.

Precision Round
Das Pendant zum Sigma P82, ein klassischer Concealerpinsel. Das Original ist mir aber auch etwas zu hart, die eBay-Variante ist weicher, der Concealer lässt sich für mich damit besser einarbeiten. Gerade um die zarte Haut am Auge sollte man eh nicht soviel Druck ausüben. Ein sehr guter Pinsel aus diesem Set.

Presicion Angled
Wie der Precision Round, schön weich. Aber hier ist die Fläche größer. Also für mich auch nicht optimal für Concealer unter den Augen. Was damit aber bestimmt sich gut machen lässt, kleinere Stellen konturieren, zum Beispiel entlang der Nase.


Fazit des 10teiligen Pinselset´s von eBay
Für den Preis super. Sicher werde ich nicht alle Pinsel brauchen. Für Foundation sind hier meine Favoriten der Round Kabuki und der Angled Kabuki. Mit beiden gefällt mir das Auftragen gut. Für Concealer benutze ich den Precision Round immer, seitdem ich mir das Set gekauft habe. Und auch öfter zum Einsatz kommt der Precision Tapered, wenn ich Cremelidschatten benutze.

Was haltet ihr von günstigen Pinseln? Wäre dieses Set etwas für euch?

Samstag, 3. August 2013

[VERGLEICH] Wimpernzangen Teuer vs. Günstig, Emite gegen Ebelin

Die meisten Glossyboxabonnenten hatten auch die Wimpernzange von Emite in der Julibox. Auf den ersten Blick, yeah, aber brauche ich wirklich eine teure Wimpernzange, oder tut nicht auch die aus der Drogerie das Selbe? Darum geht es heute, Teuer (Emite) gegen Günstig (Ebelin)

Ebelin  -  Emite

Außsehen, äußerlicher Eindruck
Das schwarze Gestell von Emite sieht natürlich schon besser aus, und dann noch mit den roten Gummidingern, gefällt mir besser wie das silberne Modell von Ebelin. Und Emite´s Zange ist mehr geschwungener, Ebelin sieht bisl mehr mechanischer aus.
Ebelin - Emite
 0 - 1

Handhabung
Beides sind Zangen. Es gibt ja noch andere Wimpernformer, in flacher Form z.B.. Diese 2 hier sind fast gleich und identisch zu benutzen. Die von Emite liegt etwas besser in der Hand, macht allerdings einen klapprigeren Eindruck, fällt aber nicht gleich auseinander.
Ebelin                    -                    Emite
Ebelin - Emite
 1 - 2

Preis und wo kann ich sie Kaufen
Ebelin ist eine Eigenmarke vom DM, es gibt sie dort in der Ebelintheke und kostet 2,45€. Emite kannte ich bis dato noch gar nicht. Musste erst einmal googlen wo man diese Marke erhalten kann. Eine eigene Homepage haben die, mit Shop. Dort kann man sie kaufen. Emite soll wohl mehr so die Make Up Artist Marke sein. Und 23€ für so ein Teil ist ganz schön heftig.
Ebelin - Emite
 2 - 2 

Wie gut formt sie nun die Wimpern?
Beide lassen sich gut am Auge benutzen, sie machen nicht weh und sind gut geform. Bei beiden muss man nicht doll drücken um die Wimpern zu biegen. 
 Wimpern natur
links Wimpern mit Ebelin gebogen, rechts mit Emite
benutzte Mascara: Benefit They´re real!
Also ich erkenne da keine Unterschiede. Auf beiden Seiten sind die Wimpern etwas geschwungener als wenn ich sie vorher nicht biege. Es kommt auch immer noch mit auf die Mascara an, ob es den ganzen Tag hält. Auch von der Seite kann ich keine Unterschiede feststellen.
links Ebelin, rechts Emite
Da keine von Beiden ein wirklich umwerfendes Ergebnis erzielt, gibt es dafür keine Punkte.
Ebelin - Emite
 2 - 2


FAZIT
Ich benutze meistens vor dem Tuschen der Wimpern eine Zange, um sie etwas in Form zu Biegen, aber eigentlich bringt es nicht allzu viel. Für einen kurzen Moment sind die Wimpern doch schön gebogen, aber dieser Effekt hält leider nicht lange an. Es kommt wirklich auf die Mascara an, welche den Wimpern oft noch mehr Schwung verleihen kann und vorallem, diesen auch halten kann.
Zwar ist mein Testergebnis unentschieden, aber ganz ehrlich, wer braucht eine teure Wimpernzange, wenn es auch welche für wesentlich günstiger gibt. Zum Ausprobieren mal ganz nett, aber selbst wenn ich es mir leisten könnte, 23€ dafür auszugeben, ich würde trotzdem immer wieder in die Drogerie laufen und mir die dortige kaufen.