Posts mit dem Label Nicka K werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nicka K werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 26. Januar 2015

[RÜCKBLICK] Glossyboxen 2014 Juli - Dezember

Am Samstag hatte ich euch Teil 1 meiner Glossyboxen von 2014 gezeigt, die Monate Januar bis Juni, heute kommt das 2. Halbjahr dran, Juli bis Dezember. 



In der Glossybox vom Juli waren mir zu viele Drogerieprodukte enthalten. Zum einen hatte ich den Duschschaum von Kneipp. Solche Duschschäume mag ich eigentlich ganz gerne, die von Rituals sind toll, aber der Wachgeküsst war nicht gerade meine Duftrichtung. War Ok, kaufen würde ich ihn mir nicht. Ein Bronzer war auch enthalten, von Model Co. Leider enthält er Glitzer, ich benutze Bronzer nur zum Konturieren, und da sind Glitzerprodukte eher unangebracht. Liegt bei mir im Schrank und wird eigentlich kaum beachtet. Die Abschminkpads von Demak Up habe ich leer gemacht, waren aber auch nicht meins. Zum einen braucht man für normales Augen Make Up schon mal 2 Stück, da sie recht klein sind, und zum anderen entfernen sie auch keine wasserfeste Schminke. Dann war diesen Monat noch ein Serum für die Füße von Scholl enthalten, steht noch unangebrochen im Schrank, habe aktuell eine andere Fußcreme, auch diese benutze ich eher selten. Das beste Produkt dieser Box war der Lidschattenpinsel von Teeez, diesen benutze ich fast täglich. Das Design ist hier super, allerdings kaufen für diesen Preis würde ich ihn nicht. Ist, von der Qualität, vergleichbar mit Zoeva.
Eine eher durchschnittliche Box. Ich wünsche mir mehr unbekannte Marken in der Glossybox, nicht so viel Drogerie, dafür gibt es die DM Lieblinge Box.



Die August Ausgabe der Glossybox enthielt wieder viel dekorative Kosmetik. Ein Blush von So Susan war in der Box. Blush´s gehen eigentlich immer, So Susan ist nicht so meine Marke. Aber die Farbe ist toll, ebenso die Pigmentierung. Benutze es wirklich ab und zu gerne. Und es gab mal wieder einen Nagellack, diesmal von Catherine. Die Verpackung finde ich richtig häßlich, auch das Produkt ansich gefiel mir nicht. Farbe ist Ok, er ließ sich aber sehr bescheiden auftragen und auch die Deckkraft ist hier verbesserungswürdig. Glossybox arbeitet mit Kryolan zusammen, diesmal kam dieser Highlighter herraus. Eigentlich mag ich zum Highlighten keine Cremeprodukte, dieses hier ist aber gut. Er gibt einen guten Schimmer auf die Wangenknochen, ganz brauchbares Produkt. Auch The Body Shop ist mal wieder in der Box vertreten, diesmal mit einem Miniduschgel. Duft war OK, leider war das Fläschchen viel zu schnell leer. Von Lavera gab es im August noch einen Kajalstift in dunkelgrün. Ich habe ihn direkt weiter gegeben, zum Einen habe ich genug Kajalstifte, zum Anderen mag ich Lavera nicht unbedingt gerne. 
2 der Schminkprodukte benutze ich, 2 sind schon nicht mehr in meinem Besitz. Und das Dischgel ist leer. Diesmal war es aber vom Inhalt her gut ausgesucht, dafür habe ich auch ein Beautyprofil bei Glossybox.



Eine der schönsten Glossyboxen 2014, von der Verpackung her. Enthalten war eine Dekollete Creme von Vandini, wer bitte braucht so etwas? Benutze sie als Creme für den ganzen Körper, ist nicht besonders reichhaltig, auch sonst nicht besonders, hoffe mal, das sie bald leer ist. Und es war mal wieder eine Handcreme in der Box, von Figs & Rouge. Diese liegt noch unbenutzt im Schrank, habe einfach zur Zeit noch genügend angebrochene Handcreme´s in Verwendung. Und mal wieder Lavera. Diesmal in Form eines Lipgloss. Ich benutze fast nie Lipglosse, diesen habe ich direkt weitergegeben. Noch eine typische Glossybox-Marke war enthalten, So Susan. Auch diese Mascara habe ich weitergegeben, unangebrochen. Habe einfach genug Mascara´s, kann mir nicht vorstellen, das diese hier besonders ist. Gut gefallen hat mir dafür, das es mal wieder etwas von Benefit gab. Eine Augencreme haben wir hier, in einer wirklich süßen Verpackung. Diese habe ich schon geleert, so der Knaller war sie jetzt nicht, aber gut um mal zu Testen.
Leider hat mich kein Produkt der Pop Art Ausgabe so richtig begeistert. Die Mischung war ganz gut, aber warum immer wieder die gleichen, blöden Marken wie Lavera oder So Susan?



Die Oktoberbox war wieder gut gemischt, leider gefielen mir aber auch hier nicht alle Produkte. Toll war das Duschgel von The Body Shop, auf den ersten Eindruck. Es war Originalgröße und es roch gut. Allerdings ging mir der Duft nach ein paar mal Benutzen etwas auf die Nerven. War ganz froh, als es dann leer war. Auch super finde ich, das endlich mal etwas von Liz Earle in der Glossybox war, mal eine gehypte Marke, welche aber recht teuer ist. Wir haben hier ein Reinigungsprodukt für das Gesicht. Bislang habe ich es noch nicht getestet, möchte erst mein derzeitiges leer machen. Von Nails Inc gab es einen Matt Top Coat, ein Überlack für die Nägel, welcher den eigentlichen Nagellack matt macht. Finde ich gut, habe aber bereits schon 2 solcher Top Coats, deswegen habe ich diesen direkt weiter gegeben. Über die Tagespflege von Biodroga habe ich mich anfangs auch gefreut. Beim Benutzen fand ich sie dann aber doof. Zum einen hat sie mit meiner Haut nichts besonderes angestellt und zum anderen ist diese Glasflasche absolut unhandlich zum Benutzen. Über das Augenbrauengel von Model Co hatte ich mich auch gefreut, allerdings ist es für mich die falsche Farbe, viel zu hell. Musste es quasi auch abgeben.  Die Gesichtsmaske von Luvos war ein Goodie.
Auf den ersten Blick eine tolle Box, von den tollen Produkten blieb aber nur Liz Earle über, welches ich noch nicht einmal getestet habe.



Die Novemberausgabe war für mich eine der besten Glossyboxen des Jahres. Richtig doll hatte ich mich über den Nagellack von Teeez gefreut, nicht nur das Design, wieder richtig toll, sondern auch die Farbe gefiel mir. Leider ist er beim Auftragen völlig durchgefallen. Viel zu flüssig, Deckkraft auch ungenügend. Schade, er wäre ein schöner Blickfang in meinem Nagellackregal gewesen, so benutze ich ihn nun nicht mehr und habe ihn weitergegeben. Auch ein Blush war wieder in der Box, diesmal von Nicka K. Farbe gefällt, der Auftrag ist mit dem integrierten Schwämmchen etwas gewöhnungsbedürftig, aber geht. Auch toll fand ich das Gesichtspeeling von Love me Green. Allerdings bevor ich es getestet habe. Ich benutze es aktuell und finde es nicht gut, der Peelingeffekt ist einfach viel zu gering. Dann war noch ein Schaumfestiger von Goldwell in der Box, diesen habe ich bislang noch nicht getestet, kommt aber bald an die Reihe. Schin getestet und seitdem öfter benutzt habe ich den Kajalstift von Lollipops. Nicht nur die Verpackung ist super, sondern auch die Farbabgabe und der Auftrag. Tolles Produkt.
Für mich ist es nicht wichtig, das mir alle Produkte der Glossybox gefallen, sondern das ich verschiedene Produkte verschiedener Marken kann testen. Und das war in dieser Ausgabe der Fall.



In der Dezemberbox wünschen sich viele Abonnenten ha etwas besonders, ich nicht, deswegen werde ich auch nicht enttäuscht. Benefit ist wieder dabei, diesmal mit dem Benetint. Eigentlich mal ich Blush´s, aber nicht in flüssiger Form, sorry, benutze ich nicht, gerade weitergegeben. Dann haben wir hier noch die Nachthandcreme von Claire Fisher, keine Marke, die mich groß interessiert. Steht zur Zeit auf meinem Nachttisch, ist aber auch nichts anderes oder gar besseres wie eine normale Handcreme. Die Marke Bellapierre finde ich ganz gut, seitdem mal ein Lippenstift von denen in der Box war. Nun gibt es von dieser Firma silbernen Glitzer. Kann ich leider so gar nichts mit anfangen, habe ich schon verschenkt. Obwohl Gliss Kur eine Drogeriemarke ist und es für mich in der Glossybox eigentlich nichts zu suchen hat, freue ich mich über diese Haarkur. Meine jetzige ist gleich leer, dann kommt diese hier dran. Von Weleda gab es noch ein Entspannungsbad, habe ich bis jetzt noch nicht benutzt. Das mal wieder Jelly Pong Pong in der Glossybox war fand ich super, über Highlighter freue ich mich auch immer. Leider mag ich sie nicht in flüssiger Form. Ich habe mir Swatches angeschaut, kein Produkt für mich. Schade.
3x Pflege, 3x Schminke, eigentlich eine gute Auswahl. Leider konnte ich mit keinem der dekorativen Kosmetikprodukte etwas anfangen. 



Das waren sie nun, meine 12 Glossyboxen vom letzten Jahr. Bleibt gespannt, demnächst gibt es noch den Rückblick zu den Douglas BoB´s.

Samstag, 24. Januar 2015

[RÜCKBLICK] Glossyboxen 2014 Januar - Juni

2014 ist definitiv rum, wir haben schon fast den ersten Monat von 2015 schon wieder geschafft. Zeit, um einmal zurück zu blicken. Erinnert ihr euch noch an jede einzelne Glossybox aus dem letzten Jahr? Habt ihr die Produkte benutzt oder stehen sie heute immer noch rum? Wie es mit dem Inhalt aus meinen Boxen steht seht ihr nun nachfolgend. Ich musste den Blogpost splitten, sonst wäre er zu lang geworden. Teil 1 gibt es nun, Teil 2, Juli bis Dezember, folgt die nächsten Tage.



Der Inhalt im Januar gefiel mir recht gut. Besonders gefreut hatte ich mich über den Konjac Sponge, damals waren diese Dinger grade im Kommen. Benutzt habe ich ihn auch regelmäßig für meine Gesichtspflege, mit der Zeit ist er aber kaputt gegangen und ich musste ihn wegschmeißen. Ansich aber tolles Produkt. Auch gleich nach Erhalt der Box habe ich den Benefit The Porefessional Primer getestet. Bin ehrlich gesagt davon nicht so begeistert. Das er wirklich meine Poren verfeinert konnte ich nicht feststellen, war OK zum ausprobieren, aber kaufen würde ich ihn mir nicht. So gar nicht gefallen hat mir das Abschminkfluid von BeBe More. Selbst einfaches Make Up habe ich damit nicht richtig runter bekommen, geschweide denn noch wasserfestes. Nee, für mich ein absoluter Fail, nicht zu empfehlen. Regelmäßig auch heute noch in Benutzung ist dafür der Sumita Brow Set Wachsstift. Mit diesem forme ich immer meine Augenbrauen, wenn ich meine Brauen mit Puderprodukten auffülle. Mittlerweile ist er nur noch halb so groß, wird mir aber noch mindestens ein weiteres Jahr dafür dienen. Weitergegeben aus dieser Glossybox habe ich die Oatmeal & Honey Seife und die Cremeprobe. Die Seife riecht zwar ganz gut, benutze aber nur Flüssigseife um meine Hände zu säubern.
Für mich war die Januarausgabe gut gelungen, 2 von 4 getesteten Produkten stellten sich leider als Flop´s herraus, aber dafür ist die Glossybox ja da, um neue Produkte zu Testen.



Im Februar war mein Highlight in der Glossybox die Anatomicals Augenpads. Konnte zwar keinen WOW Effekt feststellen, hatte aber das Gefühl, das die zarte Haut unter den Augen damit gut mit Feuchtigkeit versorgt worde. Da mir Anatomicals aber zu teuer ist, habe ich mir die billigere Augenpadsvariante von Balea nachgekauft, benutze diese regelmäßig. Noch unbenutzt steht die Schimmerlotion von Nougat London bei mir im Schrank. Hatte noch keine passende Gelegenheit diese mal anzufangen. Muss ich bald mal ändern. Einmal benutzt habe ich den Glitzernagellack von Models Own. Glitzer auf den Nägeln finde ich im Prinzip ganz gut, aber das Ablackieren ist doch echt jedesmal nur nervig. Deswegen habe ich ihn mittlerweile auch abgegeben, da ich ihn seitdem nicht mehr verwendet habe. Auch noch nicht benutzt habe ich das Toni&Guy Texturising Spray. Hatte irgendwie noch nicht die Lust mich damit zu beschäfftigen, müsste ich aber mal tun, vielleicht ist es ja doch ein Wundermittel. Außerdem war noch ein Blush von So Susan in der Box, seitdem ist von dieser Marke ja öfter mal ein Produkt enthalten. Das Blush habe ich hin und wieder mal aufgetragen, ist aber nicht der Knaller. Total gefreut hatte ich mich im Februar noch über das Goodie, ein Schlüsselanhänger von Liebeskind. Dieser baumelt immernoch an meiner Tasche.
Ganz so gut wie der Januar war es diesen Monat nicht. 2 Produkte, welche ich noch gar nicht habe getestet, nur die Augenpads haben mir wirklich gefallen.  



Im März waren Lieblingsprodukte der Glossyboxredakteure in der Box. Klingt schon einmal nicht schlecht. Von Etre Belle war ein Lippenpeeling dabei. Dachte immer, so etwas brauche ich unbedingt. Benutzt habe ich es seitdem eher wenig. Meine Lippen sind von Natur aus gut geschmeidig, fast nie rau. Das Peeling ist eh eher zart, wenn man arg raue Lippen hat ist dies zu wenig. Benutze es hin und wider einmal. Ganz toll fand ich den Kajalstift von Miners Cosmetics. Ich habe einen in Dunkelblau erhalten. Für mein Augen Make Up benutze ich ihn allerdings recht selten. Eine Gesichtscreme von Alex Cosmetics war ebenfalls in der Box. Habe ich benutzt, hat aber nicht wirklich etwas mit meiner Gesichtshaut gemacht, noch einmal muss ich diese Creme nicht haben. Die Body Cream von Mitchell and Peach fand ich ganz furchtbar. Zum Glück war es eine kleine Probe, nach wenigen Benutzen war sie leer. Fand den Geruch übel und so überwältigend war die Pflegewirkung auch nicht. Absoluter Favorit der Glossybox war für mich der Lippenstift von Teeez. Zum einen ist die Verpackung der Hammer, ebenso wie die knallpinke Farbe. Habe ich schon öfter getragen, werde ihn auch weiterhin benutzen.
Im März haben mir die beiden dekorativen Kosmetikprodukte am Besten gefallen. Benutzt habe ich alle 5 Produkte, die Zusammenstellung fand ich in diesem Monat sehr gelungen, von allem etwas.



Im April war der Color Club Nagellack ganz klar das Highlight für mich. Ein kräftiges Blau, deckt optimal, lässt sich gut auftragen. Diesen Lack habe ich das Jahr über öfters benutzt. Direkt weitergegeben habe ich hingegen die Pinzette, besser gesagt den Emite Make Up Tweezer. Nicht, weil ich ihn nicht gut finde, sondern weil ich einfach genug Pinzetten schon habe. Die Love Me Green Tagesceme hat mir nicht ganz so gut gefallen, da hatte ich mir mehr von versprochen, war nicht so meins. Das Naobay Shampoo & Shower Gel habe ich nur als Duschgel benutzt. Für meine Haare brauche ich Pflege, welche genau auf meinen Haartyp abgestimmt ist. Als Duschgel fand ich es so lala, roch nicht besonders. Muss ich nicht wieder haben. Das Hautöl von Kneipp ist auch bereits leer, hat meinem Körper ganz gut getan, war aber auch nicht überwältigend, quasi war meine Haut nicht so viel zarter danach.
Auch im April war die Glossybox wieder bunt gemixt, der Nagellack steht immer noch bei mir im Regal und wird weiterhin lackiert. Die anderen 3 Produkte sind leer, trauere aber keinem davon hinterher. Und über den Tweezer hat sich schon jemand anders gefreut.


MAI

Die Maibox war sehr pflegelastig. Zum einen gab es die Postquam Abschminktücher. Für 10€ pro Pack habe ich hier echte Wunder erwartet, das Gegenteil war aber der Fall. Ich fand sie nicht gut, viel zu trocken. Da sind die billigen aus der Drogerie um Längen besser. Beim ersten Öffnen der Coconut Body Butter mochte ich den Duft sehr, die Butter roch richtig stark nach Kokos. Nachdem ich mich aber damit eingecremt hatte und ich den Duft den ganzen Tag in der Nase hatte, war es mir echt zuviel. Zum Glück war es nur eine kleine Packung, war recht schnell leer. Die Pflegewirkung war auch nicht besonders. Gut hingegen fand ich die Nachtcreme von The Body Shop. Meine Gesichtshaut fühlte sich schön gepflegt damit an, schön zart. Das Anatomicals Duschgel steht aktuell in meiner Dusche. Der Geruch ist OK, könnte stärker sein. Aber ich mag das Design. Den J.Cat Monolidschatten habe ich depottet, passt perfekt in meine Palette. Benutze ich auch hin und wieder, gute Pigmentierung, leichtes Auftragen und schöne, beige-schimmernde Farbe. Toll fand ich auch das Goodie, Ohropax in praktischer Reisebox. 
Die Glossybox im Mai enthielt wieder Produkte von Marken, welche ich bis dato nicht kannte. Überzeugt hat leider nur der Lidschatten. Mit den beiden bekannten Marken, The Body Shop und Anatomicals, bin ich zufrieden.



Die Stars & Stripes Version der Glossybox war eine der Besten des Jahres. Richtig toll war hier der Lippenstift von Bellapierre. Ich habe die Farbe Burlesque bekommen, schönes Fuchsia. Benutze diesen Lippenstift recht häufig. Gibt es nichts zu meckern daran. Auch war wieder ein Nagellack enthalten, diesmal von LA Colors. Aufgetragen hat er mir nicht ganz so gefallen, war eher schlechte Drogeriequalität. Auch die Farbe ist nicht ganz so meins. Umso besser fand ich den Lidschattenprimer von Nicka K. Habe ihn erst ein paarmal benutzt, aber der Lidschatten kommt damit gut zur Geltung und hält auch den ganzen Tag. Benefit in der Glossybox geht eigentlich immer. Diesmal war die They´re Real Mascara enthalten. Kannte ich schon, mag ich ganz gerne. Wird auch aktuell benutzt. Den Sumita Lidschattenpencil habe ich auch schon benutzt, aber wenig. Verwende solch Jumbostifte meist nur als Base für dunklere Lidschatten, ist etwas zu cremig, geht aber gerade noch so.
5x dekorative Kosmetik, war ein toller Glossybox-Monat. Den Nagellack habe ich breits weitergegeben, alle anderen Produkte verwende ich, mal mehr, mal weniger.



Dies war Teil 1 mit den ersten 6 Monaten von 2014, in Kürze folgt dann Teil 2 mit den Glossyboxen von Juli bis Dezember......

Donnerstag, 20. November 2014

Glossybox November 2014

Einige Abonnenten hatten ihre Glossybox ja schon Anfang der Woche erhalten, meine kam erst gestern. Und natürlich habe ich schon wieder rumgeschnüffelt, was in den einzelnen Boxen enthalten war und mich nun noch mehr auf meine Glossybox gefreut. 


Und jeah, sie gefällt mir. Im November steht die Glossybox unter dem Motto: Elegant Classics. Ja das passt. Es sind wieder viele dekorative Kosmetikprodukte enthalten, so liebe ich die Box.


Teeez Head over Heels Nail Lacquer
Von dieser Marke waren schon öfter Produkte in der Glossybox, ein Pinsel und ein Lippenstift. Ich mag Teeez alleine schon des Designs wegen sehr gern. Diesmal gibt es davon einen Nagellack, ich habe die Farbe Carmine Craze erhalten, ein toller Rost-Rot-Ton, die perfekte Herbstfarbe. Freue mich hier schon auf das Lackieren.
7ml -> 13,00€
Originalprodukt
TOP


Nicka K New York Colorluxe Powder Blush
Nicka K kenne ich noch gar nicht. Also genau das richtige Produkt für die Glossybox, so kann man neue Marke entdecken. Die Verpackung dieses Blush´s gefällt mir gut, ist mal was anderes. Bin mir nur noch nicht sicher, ob ich mit diesem integrierten Schwämmchen gut klar komme. Die Nuance des Blushes ist Romantic-NY065, ein schönes, zartes Rosa.
5g -> 8,95€
Originalprodukt
TOP


Love me Green Erfrischendes Gesichtspeeling
Na das passt ja, mein Peeling ist fast leer und ein neues steht schon auf der Einkaufsliste. Kann ich nun wieder streichen da ich hier eins erhalten habe. Von Love me Green war schon mal eine Gesichtscreme in der Glossybox, fand ich ganz OK, das Peeling wird mit Sicherheit auch seinen Dienst tun.
30ml -> 3,96€
TOP


Goldwell Style Sign Glamour Whip
Ich habe erst vor kurzem wieder angefangen, Schaumfestiger zu benutzen. Dann kommt dieses Produkt mir sehr gelegen. Laut Beschreibung soll es ja DAS Wundermittel sein. Da bin ich echt gespannt, ob es bei meinen dünnen Haaren wenigsten etwas Volumen kann zaubern.
50ml -> 2,89€
TOP


Lollipops Paris Eye Pencil black "Goodbye Moon"
Noch eine Marke, die ich nicht kenne. Auch hier gefällt mir schon mal das Design. Dieser Eye Pencil scheint eine Mischung aus Kajalstift und Eyeliner zu sein, er lässt sich wunderbar einfach auftragen, ist sehr gut schwarz. Bin gespannt, ob er auch gut auf der Wasserlinie wird halten. Und man muss ihn nicht anspitzen, noch ein Vorteil.
14cm -> 14,00€
Originalprodukt
TOP


Als Goodie gab es diesen Monat eine Probe des Parfum Ma Vie von Boss.


Fazit der Glossybox November
5x TOP, was will man mehr. Und davon noch 3 dekorative Kosmetikprodukte in Originalgröße. Bin echt begeistert. Da diesen Monat die Douglas BoB wieder ein Riesenflop war und auch die DM Lieblinge Box mir nicht sooo gefallen hat, freue ich mich umso mehr über diese tolle Glossybox. 

Dienstag, 17. Juni 2014

Glossybox Juni 2014

Stars & Stripes ist das Motto im Juni der Glossybox. Auch die Box war in dem Design der USA Flagge. Viel wichtiger als die Verpackung ist aber der Inhalt, und der ist diesen Monat einfach nur HAMMER!


5x dekorative Kosmetik, geil. Und alles in tollen Farben. Aaaah, bin begeistert.


Bellapierre Cosmetics LTD Mineral Lipstick
Die Verpackung dieses Lippenstiftes ist schon mal toll, wirkt edel und nicht so 08/15. Die Marke sagt mir auch etwas, glaube, davon war schon mal was in der Box, weiß jetzt aber grade nicht mehr genau was. Als Farbe habe ich bekommmen Burlesque, eine tollen Pflaume-Fuchsia-Ton, kommt leider auf dem Bild nicht gut rüber. Diesem Produkt wird aber noch ein Extrapost gewidmet, mit Swatches und Tragebild.
3,5g -> 19,99€
Originalprodukt
TOP


L.A. Colors Color Craze
Von L.A. Colors habe ich schon mal was gehört, bislang aber noch keinen ihrer Lacke getestet. Vom Preis her eher in die Drogeriesparte einzuordnen, was aber nicht heißen soll, das sie schlechte Lacke machen. Auch hier wird es ein NOTD damit geben, bin auf die Deckkraft gespannt, die Farbe Wisteria gefällt mir schon mal gut.
13ml -> 3,95€
Originalprodukt
TOP


Nicka K New York Perfecting Eyeshadow Primer
Von dieser Marke habe ich nun noch nie etwas gehört, soll wohl DIE Neuentdeckung sein. Bin gespannt, wie diese Lidschattenbase sich gibt, was Haltbarkeit und Intensivierung des Lidschattens angeht. Auch darüber werde ich berichten.
7,9g -> 9,95€
Originalprodukt
TOP


Benefit Cosmetics They´re Real! Mascara
Oh, so eine Probe hatte ich schon einmal und auch gerade noch in Gebrauch. Ist nicht die ultimative Mascara, aber ganz brauchbar. Freue ich mich trotzdem darüber.
3g -> 8,65€
TOP


Sumita Beauty Champagne Shadow Pencil
Sumita war auch schon mal in der Glossybox, letztens erst der Brauenwachsstift, den ich tatsächlich fast täglich benutze. Bin gespannt auf diesen Jumbopencil, die eignen sich als hervorragend als Lidschattenbase für knallige Farben.
2,4g -> 13,20€
Originalprodukt
TOP


Fazit der Glossybox Juni
Nach der miesen Douglas BoB ist das die richtige Entschädigung in Betreff auf Beautyboxen. Freue mich immer noch über den Inhalt. Habt ihr sehr, sehr gut ausgesucht, liebes Glossyboxteam.