Posts mit dem Label Urban Decay werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Urban Decay werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 24. Mai 2015

Douglas Box of Beauty Mai 2015 - Doubox Mai 2015

Alles Neu macht der Mai... So auch bei der Douglas BoB. Die heißt nun nicht mehr Box of Beauty, sondern einfach nur Doubox. Und es wird sie in 3 Varianten geben. Bei der Original Box ändert sich nichts, kostet nach wie vor 15€ und es ist ein Originalprodukt + 4 Maxiproben enthalten. Neu hinzu kommt die Premium Box für 29,95€, mit 2 Originalprodukten und 3 Maxiproben. Für 49,95€ erhält man dann ein Originalprodukt aus dem Deluxe-Sortiment, ein Originalprodukt und Maxiproben. 
Alle 3 Boxen wird es nur in limitierter Auflage geben. Ich bleibe erst einmal bei der günstigsten Variante, denn man kann sie nicht mehr zurückschicken. Gerade bei der bisherigen BoB musste ich die Retoure-Option leider öfter mal in Anspruch nehmen, ich hoffe sehr, das sich der Inhalt etwas bessert. So eine Doubox wie diesen Monat wird bestimmt leider die Ausnahme bleiben, mit meiner Mai Ausgabe bin ich mehr als zufrieden. 


Ganze 7 Produkte gab es diesen Monat und alle in Fullsize. So dürfte die Doubox gerne jeden Monat ausschauen.


Urban Decay 24/7 Glide-On Eye Pencil
Schon allein das Hauptprodukt ist die Box wert. Ich habe die Nuance Perversion erhalten, ein sattes Schwarz. Ich habe schon einen dieser Kajalstifte von Urban Decay und bin schwer begeistert davon. Sie lassen sich easy auftragen, da sie schön cremig sind und halten zudem auch noch lang. Eines der besten Hauptprodukte ever.
1,2g -> 18,99€
Originalprodukt
TOP


Korres Duschgel
Noch so ein tolles Produkt. Korres mag ich, leider ist die Marke auch recht teuer. Deswegen war ich erstaunt, das auch dieses ein Fullsize Produkt ist. Die Duftrichtung Guava riecht sehr angenehm, freu ich mich schon drauf dies zu benutzen.
250ml -> 10,95€
Originalprodukt
TOP


Mavala Handcreme
Ok, an Handcreme´s habe ich durch die ganzen Boxen nun schon einen mittelgroßen Vorrat mir angelegt. Dieser wird mir die nächsten Jahre locker reichen. Deswegen brauch ich dieses Produkt nicht wirklich. Mavala kenne ich auch schon durch die BoB, die bisherigen Produkte waren ganz solide. Trotzdem werde ich diese Handcreme weitergeben.
50ml -> 14,99€
Originalprodukt
OK


Diadermine Gesichtsöl
Dieses Produkt steht schon in meinem Badezimmer und wird regelmäßig benutzt, meist Abends, da mir das Öl für Tagsüber doch zu reichhaltig ist. Ich mag es wirklich gern, toll das ich nun gleich Nachschub davon habe, auch wenn es noch ewig dauern wird, bis mein jetziges aufgebraucht ist.
30ml -> 12,99€
Originalprodukt
TOP


Papanga Haargummis
Solche Teile hatte ich schon mal von Invisiboobles und komme damit leider gar nicht zurecht. Diese Haargummis sind leider nix für meine dünnen Haare. Ansich ein tolles Produkt für die Doubox, leider jedoch nicht für mich.
3Stk. -> 5,99€
Originalprodukt
OK



Yankee Candle 
Über dieses Produkt habe ich mich auch sehr gefreut. Bislang hatte ich von Yankee Candle immer nur die Tarts, dies ist nun meine erste Duftkerze dieser Marke. Erhalten habe ich die Duftrichtung Soft Blanket, riecht sehr lecker. Diese kleine Kerze soll ja bis zu 15 Std. brennen, werde ich nachher gleich mal anzünden.
1 Stk. -> 2,49€
Originalprodukt
TOP


Max Factor Lipgloss
Und noch ein dekoratives Kosmetikprodukt. Lipglosse sind zwar nicht unbedingt meine favorisierten Lippenprodukte, aber hier gefällt mir die Farbe, 30 Captivating Ruby, richtig gut. Und Max Factor mag ich auch gern, deswegen auch ein tolles Produkt.
3,4ml -> 6,99€
Originalprodukt
TOP


Fazit der ersten Doubox
Yeah, richtig geile Box. 7 Produkte, alle Originalgröße, im Wert von über 70€!!!! Da hat sich Douglas echt nicht lumpen lassen. Aber ich befürchte eben, das die zukünftigen Boxen an diese hier nicht mehr rankommen werden. Trotzdem bin ich diesen Monat mal so richtig begeistert.


Samstag, 8. November 2014

Douglas Box of Beauty November 2014

Sorry, das es auf meinem Blog in letzter Zeit so ruhig ist, ich habe schlichtweg kaum noch Zeit zum Bloggen. Das ändert sich aber hoffentlich bald wieder. Meine Douglas BoB November möchte ich euch trotzdem nicht vorenthalten. 


Ich hatte vorher gar nicht geschaut, welches diesen Monat das Hauptprodukt ist, es ist aber nicht schwer zu erraten, diesmal ist in der BoB nur ein Fullsize Produkt. Generell bin ich diesen Monat nicht so begeistert. Seht selbst.


J.S. Douglas Söhne Puder Spray
Dies ist das Hauptprodukt. Ein Puderspray, welches der Haut einen dezenten Duft und ordentlich Schimmer verleihen soll. Joah, das Design ist wirklich toll, aber braucht man so ein Spray? Es würde bei mir sicher nur rumliegen.
6g -> 12,99€
Originalprodukt
OK


Urban Decay Primer Potion
Das beste Produkt dieser Box. Ich hatte bei meiner Naked Palette so eine UDPP dabei und fand sie nicht schlecht. Habe allerdings an Lidschattenbases noch einiges bei mir rumliegen. Und nur hierfür die ganze Box behalten ist es mir nicht Wert.
3,7ml -> 6,39€
TOP


Jil Sander Simply Duschgel
Orr, ich hasse diese Duschgelproben. Wie es riecht kann ich leider nicht sagen, bin noch total verschnupft und rieche eh nix. Auf jedenfall finde ich es eine Frechheit diese Dinger immer wieder als vollwertige Probe in die BoB zu packen.
30ml -> 2,40€
FLOP


Douglas Naturals Face Cream Day Normal Skin
War ja klar das auch wieder Eigenmarken von Douglas dabei sind. Ich denke, die bekommen die im Handel nicht los, packen sie sie halt in die BoB. Ich finde diese Naturals Serie total überteuert, für den Preis bekommt man schon richtig gute Creme´s von hochwertigeren Marken.
10ml -> 5€
FLOP


Douglas Absolute Eyes Endless Lashes Mini Mascara
Oh,  das Miniding soll auch Fullsize sein. Naja. Ich möchte sie nicht aufmachen, da ich die Box nun zurückschicke. Habe mir das Bürstchen auf Bildern angesehen, Form ist OK, soll aber riesig sein. Mascara zum Testen geht zwar immer, aber auch diese hier ist kein Grund, die BoB diesen Monat zu behalten.
3,5ml -> 4,99€
Originalprodukt
OK


Fazit der Douglas Box of Beauty November
Geht zurück! Die Primer Potion von Urban Decay ist für mich das einzig brauchbare Produkt dieser Box. Die Mascara und das Puder hätte ich vielleicht gerne mal getestet, aber das sind mir die 15€ nicht wert. Ganz schlimm finde ich das Duschgel und die Gesichtscreme, absoluter Schrott für die BoB. Solange man die Box noch zurückschicken kann, werde ich das Abo auch behalten, sollte dies irgendwann nicht mehr möglich sein, ist dies ein Kündigungsgrund.  

Donnerstag, 23. Oktober 2014

W7 In The Buff Lidschattenpalette

Habt ihr schon genug von den ganzen Lidschattenpaletten mit Nude-Farben? Seit Urban Decay die erste Naked Palette auf den Markt brachte, ist ein regelrechter Hype um Lidschattenpaletten mit Beige- und Brauntönen entstanden. Es gibt sehr viele ähnliche Paletten, eine davon ist die In The Buff von W7.


Die In The Buff ist wohl auch das beste Dupe zur Naked 2 Palette, nicht nur von der Verpackung her sondern auch die Farben sehen sich auf den ersten Blick sehr ähnlich. Ich selber besitze nur die erste Naked Palette von UD, deswegen kann ich sie nicht direkt vergleichen, aber ich kann euch sagen, wie ich die In The Buff finde.


Die Verpackung ist leider bei W7 sehr billig. Die Palette ist aus leichtem Blech, nicht gut verarbeitet. Der Deckel hat sich bei mir schon mal von der Palette gelöst, muss man arg fummeln, um diesen wieder dran zu bekommen. Auch das Innenleben ist sehr einfach gehalten, aber für 12 Lidschatten zum Preis von ca. 9€ kann man da auch nicht allzuviel erwarten. Genau wie beim Original ist auch hier ein Pinsel enthalten, nett, brauche ich aber nicht. Außerdem gibt es auch keinen Spiegel in der Palette. Die Namen der einzelnen Lidschatten stehen bei der W7 Variante auf Rückseite der Palette.


Ich hatte mir erst überlegt, die originale Naked 2 mal zu kaufen, da mir die Farben echt gut gefallen. Wie hier beim Dupe sind sie eher kühl, von Beige über Braun bis hin zu Schwarz gibt es sie in vielen Nuancen. Optimal für Alltags-Make Up´s. 

Stelle ich euch nun die einzelnen Farben der W7 In The Buff nun mal näher vor. 

                          Buff   -   Camel   -   Sand   -   Dust
  • Buff ist ein sehr helles Beige, matt, gut zum Highlighten unter der Braue. Leider nicht sehr gut mit der Farbabgabe
  • Camel ist ein schimmerndes Gold, auch hier nur mittelmäßige Farbabgabe
  • Sand dagegen ist gut pigmentiert, ein sehr helles, semimattes Weiß-Beige
  • Dust hat auch eine gute Farbabgabe, leider krümmelt dieser bronzene Ton etwas

                       Chocolate  -  Topaz  -  Earth  -  Storm
  • Das matte Chocolate ist eigentlich ein schöner Blendeton, leider nicht gut pigmentiert
  • Topaz krümmelt ganz stark, hat aber noch gute Farbabgabe, semimattes Dunkelbraun
  • Earth krümmelt leicht, schwache Farbabgabe, bräunliches Gold
  • Storm ist ein Anthrazit-Grau, Farbabgabe OK, leider krümmelt er auch etwas

                          Silk   -   Wave   -   Thunder   -   Onyx
  • schön schimmernd ist Silk, helles Beige, toll für den Augeninnenwinkel, ganz gute Farbabgabe
  • schwach pigmentiert und sehr krümmelig ist Wave, ein Bronzeton
  • Thunder würde ich als dunkles Taupe beschreiben, gute Farbabgabe
  • Onyx hat die beste Farbabgabe dieser Palette, ein mattes Schwarz, krümmelt nur leicht

Alles in allem macht man mit dieser Palette nichts verkehrt. Der Preis stimmt für diese Qualität. Einige Lidschatten haben eine gute Farbabgabe, manche sind eher schwach. Es empfiehlt sich bei diesen 12 Farben immer eine gute Base zu benutzen. Mit dem Fallout muss man halt aufpassen. 

Samstag, 4. Oktober 2014

Urban Decay 24/7 Glide-On Eye Pencil Demolition

Urban Decay gibt es ja nun schon eine Weile im Douglas Onlineshop, welch Freude. Und Douglas war es auch, die vor einiger Zeit einen Goodiecode versendeten, bei dem es diesen 24/7 Kajalstift für umme bei der Bestellung dazu gab. Das war endlich mal ein tolles Extra.


Urban Decay ist schon mehr eine Highend-Marke im Schminkbereich. Dieser Kajalstift kostet stolze 18€. Gekauft hätte ich ihn mir für diesen Preis nicht, umso besser, so etwas zu der Bestellung gratis dazu bekommen.


Aber ist er nun den Hype wert? Für viele ist der 24/7 ja DER Kajalstift. Optisch macht er schon etwas her, Demolition hat einen matt-braunen Stift, mit silberner Schrift, silberner Kappe und ein silbernes Ende. Und er ist wie die meisten Kajalstifte zum Anspitzen, was vielleicht nicht immer die beste Lösung ist, da beim Anspitzen doch schon viel Produkt mit Flöten geht.


Beschrieben wird er als besonders cremig, extrem lang anhaltend und absolut wasserfest. Schaut man sich die Kundenmeinungen bei Douglas an, sind die meisten Benutzerinnen ja sehr zufrieden.


Die Nuance Demolition ist ein sehr dunkles Braun, matt, keinen Schimmer. Und ja, er lässt sich wirklich gut am Auge benutzen. Er gleitet förmlich am Wimpernkranz entlang und gibt dabei gleichmäßig gut Farbe ab. Direkt nach dem Auftragen lässt er sich auch noch verblenden, danach trocknet er schnell an.


Da er sehr cremig ist, nutzt er sich leider ziemlich schnell auch ab. Als ich das untere AMU geschminkt habe, konnte ich ihn danach direkt wieder anspitzen. Dieses Leiden haben aber leider die meisten, cremigen Kajalstifte.


Die Haltbarkeit dieses Glide-On Eye Pencil´s ist wirklich gut. Am Abend saß die Farbe noch da, wo ich sie morgens aufgetragen habe. Auch am Augeninnenwinkel, wo bei mir im Laufe des Tages, der Kajalstift gerne mal schmierig wird, kein Problem für Demolition. Einzig auf der Wasserlinie, da machte er schlapp. Ich habe leider auch sehr feuchte Augen, auf der Wasserlinie hält bei mir eigentlich so gut wie gar nichts. 

Der UD 24/7 ist ein wirklich guter Kajalstift, cremig, hält lang und lässt sich sehr gut auftragen. Einzig den Punkt mit absolut wasserfest würde ich nicht unterschreiben, er ist schon wasserresistend, aber nicht absolut.

Findet ihr den Hype um Urban Decay und die 24/7 Glide-On Eye Pencil gerechtfertigt oder völlig übertrieben? Welches ist euer UD Lieblingsprodukt?

Samstag, 30. August 2014

[HAUL] Douglas Bestellung: Clinique, Zoeva und jede Menge Goodies

Wenn ich etwas bei Douglas bestellen möchte, schaue ich mir vorher immer an, was es gerade an aktuellen Goodies gibt. In letzter Zeit war die Auswahl nicht so toll, zum Glück habe ich gewartet bis Mittwoch, denn da gab es dann ein richtig tolles Goodie.


Bestellt habe ich nur 3 Produkte, meine Gesichtsreinigung von Clinique und einen Eyelinerpinsel von Zoeva. Der Rest sind Zugaben, den 10% Rabatt habe ich natürlich auch noch mitgenommen.


Da ich sehr ölige Haut habe ist für mich die Reinignunsserie von Clinique wie geschaffen. Die Flüssigseife und das passende Gesichtswasser vertrage ich sehr gut, ich finde auch, das meine Haut damit etwas ölfreier und weniger glänzend geworden ist. 
Außerdem brauchte ich dringend einen neuen Eyelinerpinsel, die von Essence sind zwar nicht schlecht, leiern aber mit der Zeit aus. Und mit den Pinseln von Zoeva bin ich bis jetzt sehr zufrieden.
Clinique Claryfying Lotion Clarifante 4 21,99€ -10% 19,79€
Clinique Liquid Facial Soap Oily Skin Formula 22,99€ -10% 20,69€
Zoeva Eyelinerpinsel 317 Wing Liner 6,99€ -10% 6,29€


Und dies sind die ganzen Goodies. Ausschlaggebend für meine Bestellung war, das es einen dieser 24/7 Kajalstifte von Urban Decay für umme mit dazu gab. An Proben direkt im Onlineshop von Douglas habe ich mir den Duft Alien von Thierry Mugler und die Blur Cream von Loreal ausgesucht. Alle anderen Goodie sind mit Codes von Frau Shopping gewesen. Diesmal hat sich Douglas mit den Extras nicht lumpen lassen, zumal es teilweise Originalgrößen der Produkte sind.
Annayake Reinignungstuch,  Wert: 11,99€ Originalprodukt
Kiehl´s Deep Plumping Serum 5ml, Wert: 5€
Smashbox Photo Finish Foundation Primer 7,1ml, Wert: 7,69€
Origins Gin Zing Moisturizer 30ml, Wert: 14,99€ Originalprodukt
Urban Decay 24/7 Glide On Pencil Demoliton, Wert: 17,99€ Originalprodukt
Thierry Mugler Alien Eau Extraordinaire 1,2ml
Loreal Nude Magique Blur Cream 1ml

  

Freitag, 14. März 2014

[AMU] Schnelles AMU

Ich habe heute leider so gar keine Zeit. Trotzdem gibt es noch schnell einen Look, geschminkt mit der Naked Palette von Urban Decay. Ohne viele Worte. Viel zu erzählen gibt es bei diesem AMU eh nicht. Keine Farbe, nur ein paar Schattierungen, das bewegliche Lid in einen Schimmer getaucht, die Lidfalte dunkler verblendet, ein Highlight unter die Augenbrauen und am oberen Wimpernkranz noch etwas verdichtet. 


Verwendete Produkte
  • MAC Paint Pot Painterly als Base
  • Alverde Highlighter Stift unter den Brauen
  • Urban Decay Naked Palette e/s
  • Catrice Mini-Kajal-Stift in schwarz auf der Wasserlinie
  • Helena Rubinstein Mascara Probe
  • Artdeco e/s No 524 für die Augenbrauen
  • Sumita Brow Set



Samstag, 22. Februar 2014

[TAG] Perfect Palette

Endlich gibt es mal wieder einen TAG, bei dem ich gerne mitmachen will. Er kursiert schon länger auf diversen Blog´s, jetzt kommt meine Version davon. Ich habe hierfür nur größere Paletten aus meiner Schminksammlung ausgesucht, kleine Paletten und Quadro´s habe ich nicht mit einbezogen. 



Die schönste Verpackung


Ich mag sehr gerne bunt verpackte Paletten. Dieses Exemplar von Essence war mal eine Limited Edition, welche ich durch Zufall im DM entdeckte. Was sie gekostet hat, weiß ich gar nicht mehr. Enthalten sind 12 Lidschatten, 2 Geleyeliner und 2 Pinsel. Die Palette zieht man unten hinaus, oben kann man sie aufklappen, darin befindet sich dann ein Spiegel und kleine Pappfiguren. Die Lidschatten ansich sind recht gut pigmentiert, die Farben nichts außergewöhnliches, eher Alltagsfarben. Ein AMU damit hatte ich diese Woche erst geschminkt, hier.


Die beste Farbabgabe


In dieser Kategorie habe ich gleich 2 Favoriten, zum einen meine 9 Sleekpaletten und die Naked Palette von Urban Decay. 
Wer bunte Farben sucht, welche wirklich gut pigmentiert sind und auch noch günstig, dem kann ich Sleek nur empfehlen. Eine Palette enthält 12 Farben, einen großen Spiegel und der Preis liegt bei knapp 10€ pro Palette. Es gibt sie in wirklich vielen verschiedenen Ausführungen, eine meiner liebsten Lidschattenmarken ist Sleek.
Ganz große Liebe ist bei mir auch die Naked von Urban Decay. Die Naked ist eine warme Nudepalette, die Farben lassen sich untereinander alle gut miteinander kombinieren. Einzig ein matter Highlighterton fehlt mir bei diesen 12 Farben. Preislich mit 40€ natürlich nicht grad billig, aber eine Investition, die sich auf jedenfall lohnt. 


Die vielseitigste Palette


Am vielseitigsten sind für mich Paletten, welche man selber zusammenstellen kann. Auch hier habe ich gleich 2 Stück. 
In der oberen Z-Palette habe ich meine ganzen Monolidschatten von Catrice depottet. Häufig benutzen tu ich davon die hellen Töne zum Highlighten unter der Augenbraue und die braunen Nuancen, um in der Lidfalte zu verblenden. Wenn ich grad keine Idee für ein Augen Make Up habe, benutze ich als gerne nur Farben dieser Palette, geht immer.
Die untere Palette ich eine magnetische Leerpalette von eBay. Die war mal echt günstig, gibt es glaub aber nicht mehr. Hier habe ich viele Lidschatten depottet, welche ich nicht so häufig benutze. 


Die beste Reisepalette


30€ hat mich diese limitierte Palette von NYX gekostet. Sie gab es mal bei Douglas, angelehnt an den Film Dark Shadows. Die Aufmachung ist wie ein Buch, enthalten sind Lidschatten, Blush´s, Lipglosse, ein Highlighter, ein Eyeliner und auch eine Lidschattenbase. Die Pigmentierung der Farben ist hier ganz ordentlich. Mit dieser Palette hat man auch für längere Reisen genug Abwechslung. 


Die größte Enttäuschung


Am meisten enttäuscht von all meinen Paletten haben mich diese 4 Paletten von Catrice. 3 sind aus den Big City Life LE´s, die grüne Palette ist aus der Arts Collection. Die Big City Life Paletten hatte ich mir damals gekauft, weil mir das Design so gefiel und sie im Vorfeld zu sehr gehypt worden. Die Arts Collection Palette hatte ich zum Testen bekommen. Jede Palette enthält 6 Lidschatten, 3 Blush´s und einen Kajalstift. Wirklich gut ist hierbei nur der Kajalstift. Die Lidschatten sind mir für Catricequalität zu schwach, da hätte ich mehr erwartet. Die Pigmentierung ist bei fast allen nicht so der Burner und viele krümmeln auch zu sehr. Die Blushes habe ich so gut wie noch nie benutzt. 7€ kostet eine Palette, noch eine würde ich mir aus dieser Range nicht mehr kaufen.


Die besten Lidschattennamen


Sleek und Urban Decay haben auch tolle Namen für ihre Lidschatten, aber die von Catrice gefallen mir hier eindeutig am Besten. Im Namen steckt auch immer irgendwie die Farbe des Lidschattens schon mit drin, I like to mauve it, go Charlie Brown oder auch Ice white open. Da ist Catrice echt am einfallsreichsten.


Die am wenigsten benutzte Palette


Die 120er Palette von Fash war eine meiner ersten großen Lidschattenpaletten. Von den Farben her gar nicht mal so schlecht, aber die Qualtät ist hier nicht so toll. Einige Lidschatten sind ganz gut pigmentiert, andere fast gar nicht. Dadurch, das die Palette auch so groß ist, liegt sie bei mir im Schminkschrank ganz unten, auch ein Grund, warum ich sie so wenig zur Hand nehme. Das werde ich aber ab heute gleich mal ändern und versuchen, sie häufiger zum Einsatz zu bringen. 


Die am meisten geliebte und benutzte Palette


Mich in dieser Kategorie nur auf eine zu beschränken war nicht möglich. Ich benutze sehr gerne die Sleek Paletten, gerade wenn es auf dem Lid etwas bunter sein soll. Fast täglich benutze ich auch mindestens ein Catricelidschatten aus der Z-Palette, eben zum Highlighten oder Verblenden. Und meine Naked Palette halte ich auch sehr oft zwischen meinen Fingern, wenn das AMU dezenter sein soll.